Durch eine 1:2-Niederlage in Engers wird es für den SC Dörbach im Tabellenkeller immer enger. An der Tabellenspitze trennten sich Salmohr und Koblenz im Spitzenspiel 1:1-Unentschieden. Mehring, Schweich und Morbach konnten Siege einfahren, Tarforst kam zu einem torlosen Remis in Wirges. Die Zusammenfassung des 27. Spieltags.
FSV Salmrohr – TuS Koblenz II 1:1
Mit 1:1 trennte sich Spitzenreiter Salmrohr vom ärgsten Verfolger aus Koblenz und hielt den Abstand somit bei sieben Punkten. Da es bei einer Niederlage möglicherweise noch einmal eng hätte werden können, kann der FSV mit dem Punkt sicherlich besser leben als die Gäste, da in der kommenden Woche auch noch das Nachholspiel gegen Dörbach vor der Tür steht und der Vorsprung weiter ausgebaut werden kann. Doch auch in Koblenz war man mit der Punkteteilung durchaus zufrieden, denn Salmrohr war über 90 Minuten die klar dominierende Mannschaft mit einer Vielzahl an guten Torgelegenheiten. Vor allem der starke Gästekeeper Kevin Birk hielt den Punkt für die Schängel fest. Dabei waren es die Gäste, die nach 18 Minuten in Führung gingen. Nach einem langen Freistoß und einer etwas unentschlossenen Salmrohrer Defensive konnte der in den letzten Wochen sehr treffsichere Sören Klappert zur Führung vollenden. Salmrohr war aber nicht geschockt und kam postwendend zum Ausgleich. Einen Freistoß von Dino Toppmöller konnte Birk zunächst parieren, war aber beim Nachschuss von Matondo Makiadi (Foto) chancenlos (19.). Am Ende blieb es beim für die Gäste schmeichelhaften Unentschieden, in der zweiten Halbzeit war es Salmrohr zu selten gelungen, das Koblenzer Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen.
SG Eintracht Lahnstein – SV Morbach 1:3
Das war knapp und eine Blamage konnte gerade so noch einmal abgewendet werden. Die etwas ungewisse Reise nach Lahnstein war für den SV Morbach nicht umsonst, doch die Mannschaft von Thorsten Haubst tat sich gegen das abgeschlagene Schlusslicht außerordentlich schwer. Erst in der 88. Minute erzielte Roman Theise das erlösende 2:1 für die Hunsrücker, die zwei Minuten später noch den 3:1-Endstand durch Michael Zimmer nachlegen konnten. Dabei begann das Spiel perfekt, denn bereits nach 90 Sekunden traf Kapitän Oleg Tintor den Pfosten, Jörg Wahlen konnte den Abpraller aber zur 1:0-Führung nutzen. Morbach war die haushoch überlegene Mannschaft, machte aber viel zu wenig aus den sich bietenden Räumen und Torchancen. So kam es wie es kommen musste und durch einen Konter in der 65. Minute konnten die Gastgeber ausgleichen. So dauerte es bis kurz vor Schluss, die drohende Blamage zu verhindern und die drei fest eingeplanten Punkte einzufahren. Trainer Thorsten Haubst war entsprechend unzufrieden mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft: „Der Sieg war natürlich hochverdient und wir waren über die gesamte Spielzeit die deutlich überlegene Mannschaft. Aber so ein Spiel muss von uns natürlich viel früher entschieden werden. Wenn man nicht zu 100 Prozent bei der Sache ist, wird es auch gegen Lahnstein schwierig.“ Am kommenden Mittwoch (20 Uhr) kann Morbach im Nachholspiel in Burgbrohl den Vorsprung auf den vierten Platz auf fünf Punkte ausbauen. „Da begegnen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe“ blickt Haubst voraus, wohl wissend, dass beide Mannschaften zur Zeit nicht an die guten Leistungen der Hinrunde anknüpfen können.
SV Mehring – SG 2000 Mülheim-Kärlich 3:0
Mit einem letztendlich ungefährdeten 3:0-Heimsieg über die zuletzt sehr starke SG Mülheim-Kärlich setzt sich der SV Mehring weiter in der Spitzengruppe der Liga fest und hat gute Voraussetzungen, den angestrebten fünften Tabellenplatz zu erreichen. Schon nach 30 Sekunden vergab Michael Fleck eine gute Gelegenheit zur Führung und es entwickelte sich eine ausgeglichene erste Hälfte. Knackpunkt im Spiel der Gäste war eine gelb/rote-Karte in der zweiten Hälfte, danach waren die Gastgeber am Drücker. In der 62. Minute sorgte Michael Fleck nach schöner Vorarbeit von Stephan Schwarz für die 1:0-Führung. Fünf Minuten später spielte Stefan Wagner den Gästetorhüter routiniert aus und erhöhte auf 2:0. Das Spiel war damit quasi gelaufen und in der 78. Minute sorgte Achmed Boussi für den 3:0-Endstand. „Danach hatten wir noch mindestens fünf gute Chancen, das Ergebnis noch höher ausfallen zu lassen“ analysierte Mehrings Trainer Wolfgang Hoor, der dennoch sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft war. „Der Sieg war absolut verdient. Meine Mannschaft hat sich in den letzten Wochen das nötige Selbstvertrauen erarbeitet und tritt auch entsprechend auf.“ Die nächste Gelegenheit die gute Rückrundenbilanz auszubauen hat der SV Mehring in der kommenden Woche beim Spiel gegen den Abstiegskandidaten Linz. „Da wollen wir natürlich auch gewinnen“, so Hoor, „vielleicht können wir so auch einigen Mannschaften der Region im Abstiegskampf Schützenhilfe geben.“
TuS Mosella Schweich – Spvgg Burgbrohl 1:0
Carsten Lambrecht heißt der Held des Tages in Schweich, denn sein Schuss in der 92. Minute wurde vom Burgbrohler Verteidiger Sebastian Lauermann unhaltbar ins Tor der Gäste abgefälscht und sorgte so für den 1:0-Heimsieg der Mosella. Die Gäste aus Burgbrohl waren über 90 Minuten erstaunlich defensiv und passiv, Schweich konnte aber zahlreiche Torgelegenheiten nicht zur Führung nutzen. „Wir hätten heute ohne die Hilfe des Gegners wohl nie ein Tor erzielt“, haderte Trainer Hans Schneider nach dem Spiel mit seiner Offensive. Doch Schweich war die deutlich überlegene Mannschaft und hatte sich das Glück in dieser Partie redlich verdient. „Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft aber sehr zufrieden“ äußerte sich Schneider nach der Partie. „Das ist eine richtig charakterstarke Truppe. Heute haben Patrick Quary und Andreas Schneider auch gespielt, obwohl sie eigentlich verletzt waren, aber die würden die Mannschaft nie im Stich lassen. Aber jetzt haben wir wirklich ein solides Punktekonto, so dass ich in den nächsten Spielen auch einmal dem ein oder anderen die dringend nötige Pause gönnen werde.“
FV Engers – SV Dörbach 2:1
Für den SV Dörbach wird die Situation im Tabellenkeller immer prekärer. Gegen den FV Engers verlor die Mannschaft von Harry Koch mit 2:1 und hat nun bereits sechs Punkte Rückstand auf Rang 15, der theoretisch und mit etwas Glück zum Nichtabstieg reichen könnte. Der Abstand auf den VfB Linz auf dem 14. Platz beträgt allerdings bereits stattliche neun Punkte. Zwei Tore von Vitalij Karpov brachte Engers 2:0 in Front (32. und 41. Minute). Mehr als der Anschlusstreffer von Ruben Müller (44.) wollte Dörbach aber nicht mehr gelingen. Zwar war man zu Beginn der zweiten Hälfte die gefährlichere Mannschaft, aber am Ende stand man wie so oft mit leeren Händen da. Am Mittwoch (19 Uhr) kommt es in Salmrohr zum lang erwarteten Salmtalderby. Auf Schützenhilfe vom Tabellenführer darf der SV wohl nicht hoffen…
WEITERE ERGEBNISSE
Spvgg. EGC Wirges II – FSV Trier-Tarforst 0:0
SG Kyllburg – FC Karbach 1:1
SG Ellscheid – VfB Linz 2:2
SG Bullay/Zell – TuS Mayen 2:2
Schreibe einen Kommentar