Der 24. Spieltag der Rheinlandliga am kommenden Wochenende hält wieder einige brisante Begegnungen bereit. Spitzenreiter Salmrohr trifft am Samstag auf die abstiegsbedrohte SG Bullay/Zell, Verfolger Koblenz erwartet am Sonntag den SV Mehring. Ob es der Mannschaft von Wolfgang Hoor gelingt, dem FSV Salmrohr Schützenhilfe zu leisten und dem hartnäckigen Verfolger aus Koblenz ein Bein zu stellen? Außerdem trifft Tarforst auf den SV Dörbach und der Tabellendritte aus Morbach auf den FC Karbach. Am Sonntag spielt die Mosella aus Schweich gegen den FV Engers. Die Vorschau:
FSV Salmrohr – SG Bullay/Zell (Samstag, 19. März, 16.00 Uhr)
Es ist schwer vorstellbar, dass ausgerechnet die zuletzt wenig überzeugende SG Bullay/Zell dem großen Favoriten aus Salmrohr ein Bein auf dem Weg zum Aufstieg wird stellen können. Zwar verloren mit Ellscheid (0:3 in Engers) und Linz (1:3 in Koblenz) zwei direkte Konkurrenten um den Abstieg ihre Nachholspiele am Mittwoch, dennoch ist die Mannschaft von Jörg Bach nur noch aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber der zweiten Mannschaft aus Wirges über dem roten Strich. Durch den Sieg von Koblenz schrumpfte der Vorsprung der Salmrohrer an der Tabellenspitze auf nur noch fünf Punkte. Allerdings hat man noch das Nachholspiel gegen den SV Dörbach in der Hinterhand. In der Vorwoche verschlief die Mannschaft von Trainer Robert Jung in Mehring die erste Hälfte, konnte aber durch eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte einen 0:2-Rückstand in einen 4:2-Sieg drehen. Gegen Wirges II kosteten ähnliche Unkonzentriertheiten einen sicher geglaubten Sieg. In Normalform geht Salmrohr aber als klarer Favorit in die Partie am Samstag. Das Hinspiel war an Dramatik kaum zu überbieten. Am Ende stand durch zwei späte Tore von Rodalec Souza und Dino Toppmöller ein etwas glücklicher 4:3-Auswärtssieg des FSV zu Buche.
FSV Trier-Tarforst – SV Dörbach (Samstag, 19. März, 18.00 Uhr)
Der 5:0-Heimsieg gegen Linz am vergangenen Wochenende brachte die Hoffnung zurück nach Dörbach. Will man aber tatsächlich die Trendwende schaffen, muss die Mannschaft von Harry Koch allerdings auch auswärts punkten. Das dürfte gegen den FSV Trier-Tarforst eine schwierige Aufgabe werden, denn die Trierer befinden sich ebenfalls deutlich im Aufschwung und bestätigen zur Zeit die starken Leistungen aus der Hinrunde. Platz vier ist aktuell der Lohn für den Aufsteiger. Gestern besiegte die Mannschaft von Trainer Dirk Fengler die bislang sehr starke Mannschaft aus Burgbrohl auf deren Platz durch Tore von Patrik Kasel und Stefan Fleck mit 2:0 und schob sich in der Tabelle am Gegner vorbei. Im Hinspiel erwischte Tarforst einen rabenschwarzen Tag und kassierte eine 6:1-Klatsche in Dörbach. Diesmal würde Harry Koch sicherlich ein 1:0 reichen.
TuS Koblenz II – SV Mehring (Sonntag, 20. März, 14.30 Uhr)
Das zweite Spitzenspiel in Folge erwartet den SV Mehring. Bei der 2:4-Heimniederlage gegen Spitzenreiter Salmrohr konnte man eine 2:0-Führung nicht in einen Sieg verwandeln und auch gegen Koblenz muss die Mannschaft von Wolfgang Hoor an ihre Leistungsgrenzen gehen, will man etwas vom Oberwerth mitnehmen. Koblenz spielt nach einer kurzen Schwächeperiode vor allem in der Offensive zur Zeit wieder einen sehr erfolgreichen Fußball und konnte den Rückstand auf Tabellenführer Salmrohr auf fünf Punkte reduzieren.
TuS Mosella Schweich – FV Engers (Sonntag, 20. März, 15.00 Uhr)
Die Mosella aus Schweich kann voller Selbstbewusstsein in die Partie gegen den FV Engers gehen. Durch den Sieg gegen Bullay/Zell in der Vorwoche konnte man den Abstand auf die Abstiegsplätze auf komfortable acht Punkte ausbauen und könnte nun gegen Engers einen weiteren Schritt in Richtung des ruhigeren Fahrwassers der Liga unternehmen. Doch Vorsicht ist geboten. Mit Engers kommt eine kämpferisch starke und kompakte Mannschaft an den Winzerkeller, die in der Auswärtstabelle einen respektablen siebten Platz belegt. 5vier.de wird am Sonntag ausführlich über die Partie berichten.
SV Morbach – FC Karbach (Sonntag, 20. März, 14.30 Uhr)
So richtig ist der SV Morbach in der Rheinlandliga-Rückrunde bislang nicht in die Gänge gekommen. Zwar belegt man immer noch den ausgezeichneten dritten Rang, der Abstand auf Platz zwei ist allerdings bereits auf stattliche neun Zähler angewachsen. Mit dem FC Karbach kommt eine außerordentlich schwierig zu spielende Mannschaft nach Morbach. Davon zeugen unter anderem die zehn Unentschieden aus 22 Spielen. Auch im Hinspiel konnte sich der Favorit nicht durchsetzen, Karbach gewann durch zwei Tore von Sven Jakobs mit 2:1.
WEITERE SPIELE
Freitag, 18. März 2011
TuS Mayen – Spvgg. EGC Wirges II (19.00 Uhr)
SG 2000 Mülheim-Kärlich – SG Eintracht Lahnstein (19.30 Uhr)
Samstag, 19. März 2011
Spvgg Burgbrohl – SG Ellscheid (19.00 Uhr)
Sonntag, 20. März 2011
VfB Linz – SG Kyllburg (14.30 Uhr)
Fotos: Andreas Gniffke
Schreibe einen Kommentar