Von Andreas Gniffke
Der 13. Spieltag der Verbandsliga Rheinland sorgte vor allem im Tabellenkeller für Spannung. An der Spitze baute der FSV Salmrohr mit einem ungefährdeten Sieg über die SG 2000 Mülheim-Kärlich die Tabellenführung auf komfortable fünf Zähler aus. Der Verfolger aus Koblenz kam gegen den TuS Mayen über ein 0:0-Unentschieden nicht hinaus. Mannschaft der Stunde ist der SV Morbach, der mit dem 2:1 Sieg in Mehring den vierten Sieg in Folge feierte. Mehring dagegen stagniert im Mittelfeld der Liga. Etwas Luft im Tabellenkeller verschaffte sich Mosella Schweich durch einen hart erkämpften 4:2 Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten aus Linz. Auch der SG Bullay-Zell gelang mit dem ersten Heimsieg über den FSV Tarforst ein Befreiungsschlag, wohingegen Dörbach durch eine unglückliche 2:1-Niederlage gegen die zweite Mannschaft aus Wirges immer tiefer in den Abstiegsstrudel gerät.
Foto: Hans Schneider hat gut Lachen – Schweich verschafft sich Luft im Abstiegskampf
SV Mehring – SV Morbach 1:2
Der SV Morbach ist die Mannschaft der Stunde in der Rheinlandliga und feierte mit dem 2:1 Auswärtssieg in Mehring den vierten Sieg in Folge. Vor allem in der ersten Hälfte bot die Mannschaft von Trainer Thorsten Haubst eine starke Vorstellung. In der ersten Viertelstunde hatten Eloy Campos, Sascha Fuhr und Artem Sagel bereits exzellente Torgelegenheiten, die allesamt ungenutzt blieben. Dann aber in der 16. Minute die verdiente Führung durch einen von Eloy Campos sicher verwandelten Foulelfmeter. In der 27. Minute dezimierte sich der Gastgeber selbst: Kapitän Thomas Werhan sah nach einem harten Foul an Eloy Campos von Schiedsrichter Alexander Rausch die rote Karte. Wenig später erhöhte Morbach durch einen direkt verwandelten Freistoß von Artem Sagel auf 2:0, mit dieser Führung ging es auch in die Pause. Trainer Thorsten Haubst war mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden, lediglich die Chancenverwertung war ausbaufähig. „Wir hätten das Spiel in der ersten Hälfte schon entscheiden müssen und müssen uns an die eigene Nase fassen, dass es am Ende doch noch einmal eng wurde“, haderte der Trainer etwas mit der Kaltschnäuzigkeit seiner Truppe. In der zweiten Hälfte entwickelte sich dann tatsächlich eine wesentlich offenere Partie, in der die Gastgeber ihrerseits Akzente setzen konnten. Haubst hatte seine Mannschaft zwar in der Halbzeit ermahnt, auch gegen zehn Mann weiter konzentriert zu bleiben, Morbach war aber auf dem besten Weg, das Spiel vollends aus der Hand zu geben. In der 60. Minute gelang Michael Fleck durch einen verwandelten Foulelfmeter der viel umjubelte Anschlusstreffer und das Spiel war in der Folge wieder offen. Die besseren Chancen hatte aber immer noch der Gast. Sascha Fuhr traf nur die Latte und Johannes Krebs hatte frei vor dem Tor die endgültige Entscheidung auf dem Fuß, das erlösende Tor wollte jedoch nicht fallen. So blieb es letztendlich beim knappen 2:1 Auswärtssieg der Hunsrücker, was auch der Mehringer Trainer Wolfgang Hoor anerkennen musste: „Aufgrund der ersten Hälfte geht der Sieg voll und ganz in Ordnung. In der zweiten Hälfte haben wir mit zehn Mann ganz gut dagegen gehalten und mit etwas Glück machen wir sogar noch den Ausgleich. Die Niederlage war aber letztendlich verdient.“ Mehring belegt in der Tabelle weiter Platz acht und spielt in der kommenden Woche beim Tabellennachbarn aus Karbach. Der SV Morbach (Platz fünf) spielt gegen die SG Bullay-Zell.
TuS Mosella Schweich – VfB Linz 4:2
Ein aufregendes Spiel erlebten die Zuschauer am Schweicher Winzerkeller, wo mitten im Abstiegskampf die gastgebende Mosella auf den Tabellennachbarn aus Linz traf. Der Schweicher Trainer Hans Schneider hatte kaum seinen Platz auf der Bank eingenommen, da stand es schon 1:0 für die Gäste vom Rhein. Torwart Harald Emmrich musste nach einem langen Ball in die Spitze Kopf und Kragen riskieren, kam knapp zu spät und traf den gegnerischen Stürmer. Schiedsrichter Bernard Petry deutete ohne zu zögern auf den Punkt und Emmrich sah zudem die gelbe Karte. „Da haben wir etwas Glück gehabt, dass es nur die gelbe Karte gab“ bemerkte Hans Schneider nach dem Spiel. „Das darf so aber auch nicht passieren. Wir haben die ganze Woche das Verteidigen gegen diese langen Bälle trainiert und dann fängt man sich so ein Ding in der ersten Minute.“ Schweich erholte sich aber recht schnell von dem Schock und fand gut ins Spiel. Carsten Reis belohnte die Bemühungen mit dem Ausgleich. Schweich machte weiter Druck, vergaß dabei aber die nötige Konsequenz in der Defensive. Linz nutzte eine dieser Nachlässigkeiten eiskalt aus und kam noch vor der Pause zur 2:1-Führung. Die Halbzeitansprache von Hans Schneider dürfte durchaus engagiert gewesen sein, zumindest kam seine Mannschaft aggressiv und torhungrig aus der Kabine. Andreas Schneider erzielte bereits nach zwei Minuten den Ausgleich und die Gastgeber überzeugten nun in kämpferischer wie auch spielerischer Hinsicht. Eine schöne Kombination schloss Eugen Keller zur 3:2-Führung ab und erneut Andreas Schneider sorgte für den verdienten 4:2 Endstand. Hans Schneider war nach dem Spiel zufrieden, aber vor allem erleichtert: „Das war ein enorm wichtiger Sieg für uns, ein echtes sechs Punkte Spiel. Der Sieg war meiner Meinung nach hochverdient, aber auch hart erkämpft.“ In der kommenden Woche muss die Mosella beim FSV Trier-Tarforst antreten. „Wir wollen auch in Tarforst nicht verlieren“, verbreitet Schneider Optimismus!
Spvgg. EGC Wirges II – SV Dörbach 2:1
Für den SV Dörbach wird die Luft im Abstiegskampf immer dünner. Nach dem furiosen 11:0 in der Vorwoche gegen Lahnstein, unterlag die Elf von Harry Koch beim direkten Konkurrenten aus Wirges mit 2:1 und liegt nun nur noch einen Platz und einen Punkt vor den Abstiegsrängen. Dabei begann das Spiel gut für die Salmtaler. Michael Blang brachte Dörbach bereits in der 16. Minute in Führung, die auch bis zur Halbzeit gehalten werden konnte. Dann drehte Felix Hummerich mit einem Doppelschlag in der 55. und 59. Minute jedoch das Spiel und Dörbach musste erneut mit leeren Händen die Heimreise antreten. In der kommenden Woche steht man im Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Ellscheid nun gehörig unter Druck.
WEITERE ERGEBNISSE
FSV Salmrohr – SG 2000 Mülheim-Kärlich 2:0 siehe Sonderbericht
SG Bullay/Zell – FSV Trier-Tarforst 2:0 siehe Sonderbericht
FV Engers – Spvgg Burgbrohl 1:3
SG Eintracht Lahnstein – SG Kyllburg 0:0
SG Ellscheid – FC Karbach 1:1
TuS Koblenz II – TuS Mayen 0:0
Schreibe einen Kommentar