Aus Koblenz berichtet
Andreas Gniffke (Text und Fotos)
Mit 3:2 unterlag der SV Morbach am gestrigen Samstag beim überraschenden Spitzenreiter Rot-Weiss Koblenz. Das knappe Ergebnis täuscht dabei etwas über den Spielverlauf hinweg, denn Koblenz war über fast die gesamte Spielzeit die bessere und aktivere Mannschaft. Nach dem Rücktritt von Trainer Thorsten Haubst zeigte Morbach keine Reaktion und war wie in vielen Spielen zuvor vor allem in der Offensive erschreckend einfallslos.
In einer torreichen aber nicht hochklassigen Rheinlandligapartie reichte dem Spitzenreiter aus Koblenz eine solide Leistung, um gegen Morbach den nächsten Dreier einzufahren. Etwas unnötig gerieten die Schängel am Ende noch einmal in Schwierigkeiten, hatte Morbach doch zuvor nicht den Eindruck gemacht, sich vehement gegen die Niederlage zu stemmen. Beide Mannschaften begannen die Partie verhalten und versuchten vorsichtig erste Offensivaktionen zu starten, ohne dabei aber für größere Gefahr vor den Toren zu sorgen. Den ersten zielstrebigen Angriff nutzten die Gastgeber in der zwölften Minute zur Führung. Kapitän Gökan Bigün hatte auf dem linken Flügel zu viel Platz und spielte den Ball geschickt in den Rücken der Abwehr, wo Andreas Gruber sträflich frei stand und unbedrängt einschießen konnte. Es dauerte bis zur 23. Minute, als der häufig auf sich allein gestellte Timo Rosner in der Sturmspitze zur ersten Chance für Morbach kam, doch der Koblenzer Torwart Jost Becker konnte klären. Das Spiel bot den frierenden Zuschauern wenig Höhepunkte, Gefahr kam wenn überhaupt nach Standardsituationen auf. In der 37. Minute ließ Morbachs Torwart Sascha Elss einen Ball fallen, doch kein Koblenzer konnte die Gelegenheit nutzen. Die Gastgeber waren die bessere Mannschaft und kontrollierten das Spiel ohne Probleme. Doch Chancen konnte man sich ebenfalls kaum erspielen, lediglich ein Distanzschuss von Fatih Cift in der 39. Minute sorgte für Gefahr vor dem Morbacher Kasten. Es blieb schließlich beim verdienten 1:0 zur Pause.
Die Spieler aus Morbach schienen sich zur zweiten Hälfte einiges vorgenommen zu haben und das Interims-Trainerduo Rainer Nalbach und Jörg Wahlen schickte seine Spieler lange vor den Koblenzern zurück aufs Feld. Tatsächlich kam nun etwas mehr Schwung ins Spiel der Hunsrücker. Nach einem schönen Doppelpass zwischen Oleg Tintor und Xavier Alsina konnte die Rot-Weiss-Abwehr erst in letzter Sekunde den Schuss von Timo Rosner im Strafraum blocken. Doch Koblenz erstickte die Morbacher Angriffsbemühungen im Keim und blieb vor dem Tor eiskalt. Der starke Gökan Bigün behauptete sich in der 55. Minute im Strafraum und legte überlegt ab zu Mustafa Yilmaz, der mit dem Kopf das 2:0 erzielen konnte. Torwart Elss war zwar noch dran, doch der Kopfball war zu hart und platziert. Morbach war nun sichtlich geschockt und Koblenz suchte die Entscheidung. In der 59. Minute scheiterte Gökan Bigün noch mit einem Distanzschuss, doch vier Minuten später schloss er einen Konter frei vor Torwart Elss zum 3:0 ab. Morbachs Trainer reagierten nun und brachten mit Michael Junk und Jan Lukas Weber zwei frische Spieler. Junk war es auch, der in der 70. Minute mit einem fulminanten Schuss nur die Latte des Koblenzer Tores traf. Zwei Minuten später machte es Timo Rosner besser und nutzte eine Schlafmützigkeit in der Koblenzer Defensive zum 1:3 und ließ dem nicht immer sicheren Torhüter Becker mit einem Schuss ins kurze Eck keine Chance.
Wer nun aber ein Aufbäumen der Morbacher erwartet hatte, sah sich getäuscht. Vor allem im Spielaufbau hatte man große Probleme und so konnte man sich kaum Torchancen erarbeiten. Erst in den Schlussminuten geriet Rot-Weiss Koblenz noch einmal in Gefahr. Zunächst verfehlte Jan Weber das Tor noch knapp (87.), eine Minute später machte er es besser. Vorangegangen war eine Konterchance der Koblenzer, die Sascha Elss gegen Mustafa Yilmaz vereiteln konnte. Im Gegenzug nutzte Weber die Unordnung in der Koblenzer Defensive zum 2:3. Nun kam endlich noch einmal Feuer in die Partie und Morbach drängte auf den Ausgleich, aber letztendlich waren die Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt. Der Schlusspfiff des sehr guten Schiedsrichters Amir Amirian besiegelte die Niederlage für die Hunsrücker, die nun schon drei Spiele ohne Sieg sind und im Mittelmaß der Liga feststecken. Schmerzhaft endete der Abend auch für Timo Rosner, der sich in den Schlussminuten eine stark blutende Nasenverletzung zuzog und das Feld verlassen musste.
STATISTIK
TuS Rot-Weiss Koblenz (Trainer Michael Maur):
Becker – Cift (ab 58. Lauer), Wagner-Galda, Borchert, Schmidt – Gruber, Galjaj, Akkaya, Yilmaz, Rawicki (ab 46. Öztürk), – Bigün (ab 73. Schnug)
SV Morbach (Trainer Rainer Nalbach und Jörg Wahlen):
Elss – Petry, Palm, Schlag (ab 44. Willems), Wild – Krebs, H. Weber, Stüber (ab 65. J. Weber), Tintor – Alsina (ab 65. Junk), Rosner
TORE
1:0 Andreas Gruber (12.)
2:0 Mustafa Yilmaz (55.)
3:0 Gökan Bigün (63.)
3:1 Timo Rosner (72.)
3:2 Jan Weber (88.)
Schiedsrichter: Amir Amirian (Burgschwalbach)
Schreibe einen Kommentar