Aus Pluwig berichtet
Torsten Franken
Rheinlandligist FSV Tarforst ist in Torlaune. In einem Vorbereitungsspiel unter der Woche bei der DJK Pluwig-Gusterath gewann das Team von Trainer Dirk Fengler mit 10:0 (5:0) gegen den B-Ligisten. Einziger Wermutstropfen: Tobias Spruck musste früh verletzt ausgewechselt werden.
„Das Ergebnis war heute zweitrangig. Es war mehr oder weniger eine Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen. Aber so ein Spiel gibt Sicherheit und man kann ein paar Sachen ausprobieren“, bilanzierte Fengler. Dabei begannen die drei Klassen tiefer spielenden Pluwiger forsch. Marcel Kohl hatte bereits nach 30 Sekunden eine gute Kopfballchance. Doch dann nahm der Rheinlandligist das Heft in die Hand und zeigte sich zunächst eiskalt in der Chancenverwertung. Nach gut 20 Minuten hieß es bereits 3:0 für Tarforst und dreimal hieß der Torschütze Simon Krugmann (3./11./21.). Trotz dieses klaren Ergebnisses wurde Fengler kurz darauf ziemlich laut am Seitenrand. „Wir sind in dieser Phase zu leichtfertig mit den Torchancen umgegangen und haben die Konsequenz vermissen lassen und die muss man auch in so einem Spiel hochhalten“, erklärte Fengler, der dann sogar früh wechseln musste. Tobias Spruck zog sich eine Muskelverletzung zu. Für ihn kam Florian Weirich ins Spiel. „Wir werden sehen, was es genau ist. Ich hoffe, es ist nicht so schlimm“, so Fengler. Bis zur Pause erhöhten David Schmitz (38.) und Patrik Kasel (43.) auf 5:0.
Auch nach dem Seitenwechsel spielte nur der FSV Tarforst und sorgte durch Treffer von Florian Weirich (61.), Patrik Kasel (63.), Ramon Jahn (64.), Thorsten Oberhausen (69.) und Philipp Hermes (81.) für ein zweistelliges Ergebnis. Highlight des zweiten Durchganges war sicherlich das Tor von Florian Weirich zum 6:0. Nach einer Faustabwehr des Pluwiger Schlussmanns Dominik Zimmer hämmerte Weirich den Ball aus 25 Metern volley in den Torwinkel. Trotz der hohen Niederlage sah Pluwigs Trainer Uwe Linz den Nutzen dieses Vorbereitungsspiels: „Für uns ist gut, dass unsere Fehler aufgedeckt werden. Wenn wir welche machen, werden diese von den Tarforstern gnadenlos bestraft. Daher spielen wir eigentlich gerne gegen Tarforst. Wir wissen zwar, dass wir immer viele Tore kassieren. Auf der anderen Seite ist der Lerneffekt für die Jungs richtig gut“, sagte Linz. Seine Mannschaft bekommt mit Lukas Schlegel, der bereits gegen Tarforst auf dem Platz stand und Jan Oberweg, der zunächst Torwart in der zweiten Mannschaft sein soll, zwei Neue aus der eigenen Jugend.
Am Samstag um 16.30 Uhr spielt die DJK Pluwig-Gusterath im Rahmen des Verbandsgemeindeturniers in Schöndorf gegen den A-Ligisten SV Morscheid. Der FSV Tarforst bestreitet seine nächste Partie am Samstag um 18 Uhr in Utscheid gegen den Bezirksligisten SG Großkampen.
STATISTIK
DJK Pluwig-Gusterath (Trainer Uwe Linz und Uwe Wess):
Dominik Zimmer – Markus Junk, Patrick Schwinn, Dennis Erschens, Alexander Konz – Johannes Birtel, Lukas Schlegel (80. Manuel Hecker), Nils Müller, Marcel Kohl, Florian Berens – Benjamin Leis
FSV Tarforst (Trainer Dirk Fengler):
Daniel Bauer – Tobias Spruck (20. Florian Weirich), Carsten Jostas, Martin Gorges (51. Ulf Möller), Bernhard Heitkötter – Thorsten Oberhausen, Stefan Castello, Ramon Jahn, David Schmitz (46. Philipp Hermes) – Simon Krugmann, Patrik Kasel
Tore
0:1 Simon Krugmann (3.)
0:2 Simon Krugmann (11.)
0:3 Simon Krugmann (21.)
0:4 David Schmitz (38.)
0:5 Patrik Kasel (43.)
0:6 Florian Weirich (61.)
0:7 Patrik Kasel (63.)
0:8 Ramon Jahn (64.)
0:9 Thorsten Oberhausen (69.)
0:10 Philipp Hermes (81.Foulelfmeter)
***
Noch keine Karte fürs Pokalspiel gegen St. Pauli? Hier ist deine Chance…
Schreibe einen Kommentar