Vier Spiele, vier Niederlagen. Platz 18 in der aktuellen Tabelle der Rheinlandliga. Der Saisonstart des FSV Trier-Tarforst ging gründlich daneben. Dennoch war es eine große Überraschung, als Trainer Dirk Fengler der Mannschaft und den Verantwortlichen nach der 3:5-Niederlage gegen die SG Bad Breisig am Sonntag seinen sofortigen Rücktritt erklärte.
Dirk Fengler teilte seine Entscheidung noch in der Kabine unmittelbar nach dem Abpfiff des Spiels in Bad Breisig mit. In der vierjährigen Amtszeit des Erfolgstrainers schaffte der FSV in der Saison 2008/09 den Aufstieg in die Bezirksliga, wo man sofort den zweiten Rang erreichte. In einer chaotischen Relegation wurde sensationell der Aufstieg in die Rheinlandliga perfekt gemacht und auch die Saison 2010/11 übertraf alle Erwartungen. Der Aufsteiger beendete die Saison auf Platz fünf.
Noch beim 9:2-Testspielerfolg über den SV Konz zeigte sich der Ex-Profi optimistisch, was das Leistungsvermögen seiner Mannschaft anging. Doch ein schweres Startprogramm wartete auf Tarforst. In Morbach präsentierte sich die Mannschaft bei der 0:4-Niederlage schwach und auch gegen den hoch gehandelten FC Karbach (1:2) und die SG 2000 Mülheim-Kärlich (1:4) gab es nichts zu holen. Bereits jetzt dürfte der Entschluss bei Dirk Fengler gereift sein, seine Zelte nach vier Jahren abzubrechen und die Niederlage bei Oberliga-Absteiger Bad Breisig mit erneut fünf Gegentoren besiegelte den Abschied.
Vorerst wird der bisherige Co-Trainer Michael Fuchs die Mannschaft betreuen. Doch bereits in den nächsten Tagen wird die Vereinsführung Gespräche mit potentiellen Nachfolgern Fenglers aufnehmen, wie der 1. Vorsitzende Werner Gorges heute mitteilte.
Am kommenden Sonntag (14.30 Uhr) trifft der FSV Trier Tarforst zuhause auf die Spvgg. Burgbrohl.
Schreibe einen Kommentar