Der FSV Trier-Tarforst scheint seine schwarze Serie endgültig überwunden zu haben und ballerte sich beim 7:1-Erfolg über die zweite Mannschaft aus Wirges den Frust der vergangenen Wochen von der Seele. Die Mosella aus Schweich kam in Morbach zu einem Punktgewinn. Beim 2:2 verwandelte Patrick Quary zwei Elfmeter. Morbach spielte bereits ab der 26. Minute in Unterzahl, kam aber durch Treffer von Eloy Campos und Roman Theise zum Ausgleich. Tabellenführer bleibt der SV Mehring, der sich mit 2:1 gegen den TuS Mayen durchsetzte. Verfolger Nummer eins sind die Sportfreunde aus Eisbachtal.
FSV Trier-Tarforst – Spvgg. EGC Wirges II 7:1
Der Wirgeser Masterplan für die Begegnung in Tarforst schien ausgemacht: So lange wie möglich den eigenen Kasten sauber halten und mit etwas Glück vielleicht was mitnehmen. Das ging gegen den FSV Trier-Tarforst aber gründlich daneben, denn bereits nach fünf Minuten führten die Gastgeber durch ein Freistoßtor von Thorsten Oberhausen und einem Treffer von Torjäger Patrik Kasel mit 2:0. Doch die Westerwälder kamen noch einmal zurück und nahmen eine Einladung von Tarforsts Torwart Markus Schwind dankend an, der einen harmlosen Verzweiflungsschuss von Stefan Waßmann aus gut dreißig Metern durch die Hände flutschen ließ (9.). Nach dem glücklichen Anschlusstreffer hatten die Gäste ihre stärkste Phase und die Partie gestaltete sich etwas ausgeglichener. Tarforst blieb zwar die spielbestimmende Mannschaft, doch Keeper Schwind rettete zumindest bei einer Großchance der Gäste die Führung in die Pause.
In der 49. Minute wendete sich das Schicksal aber endgültig dem FSV Tarforst zu, denn nachdem zunächst der Wirgeser Torwart Thorsten Schmidt wegen einer Notbremse des Feldes verwiesen wurde, verwandelte Stefan Castello den fälligen Freistoß zum vorentscheidenden 3:1. „Ab diesem Moment war es für uns nur noch ein besseres Trainingsspiel“ zeigte sich Tarforsts Interims-Trainer Michael Fuchs zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft gegen die dezimierten Gäste. Patrik Kasel legte zwei Minuten nach dem 3:1 direkt nach und schlug noch einmal in der 70. Minute zum 5:1 zu. Für den 7:1-Endstand sorgte David Schmitz mit einem Doppelpack. Dem zuletzt wenig überzeugenden Stürmer sollten die beiden Treffer Auftrieb geben. Auf die Frage, ob dies denn nun der endgültige Befreiungsschlag für Tarforst nach dem Horror-Saisonstart war, wirft Fuchs noch einmal einen Blick zurück: „Für meine Mannschaft war das dramatische 4:3 in Koblenz sicher eine Initialzündung und auch der 5:0-Pokalsieg über Osburg hat uns richtig gut getan (5vier berichtete).“
Schwieriger als erwartet gestaltet sich dagegen die Trainersuche in Tarforst: „Wir sind eigentlich davon ausgegangen, dass es genügend interessierte Bewerber um den Trainerposten gibt, aber so richtig reizvoll scheint die Rheinlandliga für viele nicht zu sein“, zeigt sich Fuchs überrascht. Klar ist, dass der junge Trainer das Amt aus beruflichen Gründe liebend gerne einem Kollegen überlassen würde, aber es sieht zumindest so aus, als ob Fuchs auch in Engers am kommenden Samstag noch als Cheftrainer auf der Bank der Tarforster sitzen wird. Aber so lange die Ergebnisse stimmen, hat man auf den Trierer Höhen sicher nichts dagegen.
SV Morbach – TuS Mosella Schweich 2:2

Hier noch akrobatisch gegen Tarforst, diesmal Schütze des zwischenzeitlichen 1:1: Morbachs Eloy Campos.
Nach zuletzt drei Auswärtspleiten in Folge, erkämpfte Mosella Schweich in Morbach den ersten Punkt auf fremdem Platz. Morbachs Trainer Thorsten Haubst trauerte dagegen zwei verlorenen Punkten hinterher, obwohl seine Mannschaft über eine Stunde in Unterzahl agieren musste. Die zentrale Szene ereignete sich in der 26. Minute, als Morbachs Torwart Sascha Elß gegen Patrick Quary zu spät kam und diesen zu Fall brachte. „Ob man da zwingend Rot geben muss, weiß ich nicht“, haderte Haubst mit dem Schicksal, „immerhin sind wir ja mit dem Elfmeter schon genug gestraft.“ Eine Meinung, die auch Schweichs Trainer Hans Schneider teilte. Den Elfmeter verwandelte Patrick Quary sicher. Morbach bewies aber Moral und blieb auch in Unterzahl dominant, allerdings ohne sich klare Torchancen zu erspielen. Belohnt wurden die Hunsrücker in der 56. Minute, als Eloy Campos den viel umjubelten Ausgleich erzielte.

Hin und Hergerissen zwischen Freude über den Punkt und Ärger über die ausgelassenen Chancen war Schweichs Trainer Hans Schneider.
Doch Schweich erwies sich als Spielverderber, auch wenn zur erneuten Führung etwas Glück und erneut der Schiedsrichter nötig waren. Ein Schuss der Schweicher traf aus kürzester Distanz den Arm eines Morbacher Spielers. Da dieser sich im Strafraum befand, entschied Schiedsrichter Florian Fochs erneut auf Elfmeter, was Thorsten Haubst auf die Palme brachte: „Da hab ich gar kein Verständnis für. Klar, geht der Ball an die Hand, aber aus der Distanz schützt sich der Spieler da nur, von einer klaren Aktion in Richtung Ball kann man da nun wirklich nicht sprechen.“ Hans Schneider war anderer Meinung, immerhin hätte sich der Schuss ohne die Intervention des Morbacher Spielers gefährlich dem Tor genähert. Patrick Quary ließ sich erneut nicht beirren und verwandelte zum 2:1. Morbach ließ den Kopf aber nicht hängen und kämpfte weiter. Nur drei Minuten nach dem Rückstand erzielte Roman Theise aus abseitsverdächtiger Position den Ausgleich. Am Ende blieb es beim 2:2-Unentschieden, was vor allem daran lag, dass Schweich mehrere Kontersituationen nicht ausnutzen konnte, weshalb auch Hans Schneider sich nicht bedingungslos über den Punkt freuen konnte: „Grundsätzlich können wir mit einem Punkt in Morbach gut leben. Aber nach dem Spielverlauf ärgert es mich schon, dass wir nicht drei Punkte mitgeholt haben. Wenn sich unsere Stürmer etwas cleverer anstellen, gewinnen wir das, allein Sebastian Schäfer hatte drei gute Chancen, Stephan Schleimer noch einmal zwei. Und nach einem Foul an Schleimer hätte man auch noch den dritten Elfer geben können, das hat der Schiedsrichter sich aber wohl nicht mehr getraut.“ Thorsten Haubst war mit seiner Mannschaft insgesamt zufrieden: „Wir haben eine gute Leistung gezeigt und ich kann meiner Mannschaft weder kämpferisch noch spielerisch etwas vorwerfen.“ Am kommenden Wochenende trifft Morbach auf die heimstarke SG Badem, Schweich spielt zuhause gegen Karbach.
SV Mehring – TuS Mayen 2:1 Zum Spielbericht
WEITERE ERGEBNISSE
SG 2000 Mülheim-Kärlich – Spvgg Burgbrohl 1:1
SG Bad Breisig – TuS Koblenz II 1:0
Spfr. Eisbachtal – SG Stadtkyll 4:1
FC „Blau-Weiß“ Karbach – FV Engers 1:0
TuS RW Koblenz – SG Malberg 1:0
VfB Linz – SG Badem 4:4
Kommentar verfassen