Trier. Am 03.12.2022 wollen die Gladiatoren den zweiten Heimsieg in Folge einfahren. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit Kilian Dietz und Jonas Grof, die beide jetzt in Bochum unter Vertrag stehen. Tip-off ist am Samstag um 19.30Uhr.

Ein Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn
Nach der Auswärtsniederlage bei Spitzenteam Medipolis SC Jena steht für die Gladiatoren das nächste extrem wichtige Heimspiel an. Gegen die SparkassenStars aus Bochum wollen die Trierer nicht nur den zweiten Heimsieg in Folge feiern, sondern auch dringend benötigte Punkte einfahren, um den Tabellenkeller der ProA Schritt für Schritt verlassen zu können. Die Bochumer stehen ebenfalls bei einer Bilanz von zwei Siegen in neun Spielen und werden mit einer ähnlichen Zielsetzung an die Mosel reisen. Mit Kilian Dietz und Jonas Grof stehen zwei ehemalige Gladiatoren in Reihen der SparkassenStars, die an ihre alte Wirkungsstätte – die Arena Trier – zurückkehren. Ob Gladiators-Neuzugang Jordan Johnson bereits für sein neues Team auflaufen kann, steht derweil noch nicht fest.
Namhafte Neuzugänge bei Bochum
Die Bochumer haben einen intensiven Sommer inklusive einiger Personalwechsel hinter sich. Mit namhaften Neuzugängen verstärkt, steht das Team jedoch noch nicht dort, wo es hin möchte. Angeführt werden die SparkassenStars von Shooting Guard Conley Garrison, der durchschnittlich 16,6 Punkte, 4,9 Assists und 6,1 Rebounds auflegt. Point Guard Niklas Geske, der das Team bereits in der ProB zum Aufstieg führte, spielt mit 13,2 Punkten und starken 7,1 Assists pro Partie ebenfalls eine starke Saison. Neuzugang Tom Alte, der aus Karlsruhe nach Bochum wechselte, bringt 12,1 Punkte und 7,2 Rebounds auf die Statistikbögen und auch Forward Jonathan Andre (11,8 PpS) und Ex-Gladiator Jonas Grof (11,4 PpS) gehören zu den Leistungsträgern der Bochumer Rotation.
„Bochum hatte ähnlich wie wir personelle Probleme zu Beginn der Saison. Sie kommen auch immer besser rein und spielen einen sehr angriffslustigen Basketball. Sie haben einen hohen Fokus auf die Offense, was bedeutet, dass wir vor allem in der Transition-Defense hellwach sein müssen. Bochum wechselt oft und schnell zwischen verschiedenen defensiven Systemen, darauf müssen wir uns schnell einstellen und darauf reagieren. Es wird kein einfaches Spiel aber wir verbessern uns immer weiter und sind selbstbewusst vor der Partie. Natürlich freuen wir uns auch darauf Jonas Grof und Kilian Dietz wiederzusehen“, sagt Headcoach Pascal Heinrichs vor der nächsten Heimpartie der Gladiatoren.
Tickets für Samstagabend sind über den Online-Ticketshop, die Geschäftsstelle, den Kartenvorverkauf Trier und am Spieltag selbst über die Abendkasse in der Arena Trier erhältlich.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen