Nach den gestrigen Duellen stehen auch heute noch einige Partien der Regionalliga Südwest auf dem Programm. Hier ein Blick auf die Spiele des 6. Spieltags.
Rückblick 6. Spieltag (Dienstag):
SVE lässt erstmals Punkte liegen
Erstmals ohne dreifachen Punktgewinn blieb Tabellenführer SV 07 Elversberg. Die Elversberger kamen beim Tabellenvierzehnten SV Eintracht Trier vor 1.317 Zuschauern nicht über ein 0:0 hinaus. Mit 16 Zählern liegen die „07er“ vier Punkte vor der Zweitvertretung von 1899 Hoffenheim, die am Mittwoch bei der TuS Koblenz antreten muss. Für Trier war das erste Unentschieden der Saison gleichzeitig der erste Zähler vor heimischem Publikum.
FCK II zurück in der Erfolgsspur
Der 1. FC Kaiserslautern II hat in der „englischen Woche“ wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden. Nur drei Tage nach der ersten Saisonniederlage (1:2 bei der SV 07 Elversberg) gewannen die „Roten Teufel“ in ihrer Partie des 6. Spieltages gegen den KSV Baunatal klar mit 4:0 (0:0). Nach einer torlosen ersten Halbzeit erwischten die Gastgeber einen „Blitzstart“ in den zweiten Durchgang. Jan Lucas Dorow (47.) markierte die Führung für die Pfälzer. Mario Pokar (60.) mit seinem ersten Saisontreffer, erneut Dorow (79.) und Kevin Lahn (82.) brachten den Sieg der Pfälzer unter Dach und Fach. Mit nun zehn Punkten setzt sich der FCK erst einmal in der Spitzengruppe fest. Baunatal blieb im dritten Spiel in Folge ohne Punkte.
Offenbacher Erfolgsserie geht weiter
Die Offenbacher Kickers präsentieren sich weiter in guter Verfassung. Das 1:0 (0:0) vor 5.132 Zuschauern gegen Astoria Walldorf war bereits das vierte Ligaspiel in Folge ohne Niederlage. Als einziger Spieler brachte Christian Cappek (68.) seinen Namen auf die Anzeigetafel. Der OFC beendete die Partie nicht in voller Mannschaftsstärke. Benjamin Pintol (78.) sah in der Schlussphase wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte. Dank des Sieges zogen die Hessen in der Tabelle am Aufsteiger aus Walldorf vorbei und sind nun Fünfter. Für Walldorf war es die zweite Niederlage der Spielzeit.
Vorschau auf die weiteren Spiele des 6. Spieltages:
Neckarelz mit Hofmann gegen Worms
Wenn die SpVgg Neckarelz heute ab 18 Uhr den Traditionsverein VfR Wormatia Worms empfängt, dürfen sich die Anhänger der Gastgeber – wenn es nach der Statistik geht – große Hoffnungen auf einen Heimsieg machen. Denn in den bisherigen zwei Aufeinandertreffen der beiden Klubs behielt jeweils die Heimmannschaft die Oberhand. Wormatia-Trainer Sascha Eller muss erneut ohne die Abwehrspieler Eugen Gopko und Benjamin Maas auskommen. Beide fehlen noch wegen einer Rotsperre. Für die SpVgg Neckarelz, die wieder mit Manuel Hofmann (fehlte zuletzt wegen einer Roten Karte) planen kann, ist es das erste Heimspiel nach zwei Auswärtsspielen in Folge.
Nachbarschaftsduell in Saarbrücken
Zu einem Nachbarschaftsduell kommt es heute Abend ab 19 Uhr, wenn der Drittliga-Absteiger 1. FC Saarbrücken den SVN Zweibrücken erwartet. Der SVN erzielte in seinen vergangenen vier Begegnungen zwar immer einen Treffer, blieb jedoch ohne Sieg (zwei Remis, zwei Niederlagen). Durch die Negativserie ist Zweibrücken in die untere Tabellenhälfte abgerutscht. Der 1. FC Saarbrücken verlor bisher nur eines seiner fünf Saisonspiele (1:3 im Derby gegen die SV 07 Elversberg) und siegte zuletzt beim KSV Baunatal 1:0. Um den Anschluss an die Spitze zu halten, strebt die Mannschaft von FCS-Trainer Fuat Kilic einen weiteren Dreier an.
Dzaka und Ruck droht Gelbsperre
Nach einem schwachen Saisonstart mit drei Niederlagen in Serie hat die TuS Koblenz, die um 19 Uhr die U 23 von 1899 Hoffenheim empfängt, zuletzt zu ihrer Form gefunden. Dank der vier Punkte aus den jüngsten zwei Partien verließ die Mannschaft von TuS-Trainer Evangelos Nessos zumindest schon den letzten Tabellenplatz. Mit Anel Dzaka auf Seiten der Koblenzern und Florian Ruck in Diensten der TSG droht zwei Spielern bereits nach dem 6. Spieltag eine Gelbsperre. Beide Spieler sahen in fünf Partien schon viermal „Gelb“. Die Hoffenheimer sind die „Tormaschine“ der Liga. Mit 13 Treffern erzielte keine andere Mannschaft an den ersten fünf Spieltagen mehr Tore als die Blau-Weißen.
Bruder-Duell in Pirmasens
Der ehemalige Bundesligist FC 08 Homburg gastiert gleichzeitig beim FK Pirmasens. Die beiden Stadien liegen nur 35 Kilometer auseinander. Dabei kommt es auch zu einem Duell zweier Brüder. Torwart Mirko Gerlinger gehört zum Kader des FCH, sein Bruder Dennis Gerlinger, der in der vergangenen Saison ebenfalls noch in Homburg spielte, trägt nun das Trikot des FKP. Bei den Homburgern platzte am vergangenen Spieltag der Knoten. Das 3:2 gegen Hessen Kassel war der erste Saisonsieg. Seit 2008 konnten sich die Fans der Homburger allerdings nicht mehr über einen Sieg ihrer Mannschaft gegen Pirmasens freuen. In den vergangenen fünf Spielen gewann der FKP zwei Partien. Drei Begegnungen endeten mit einem Unentschieden.
Freiburg strebt in Kassel ersten Saisonsieg an
Im fünften Anlauf will der aktuelle Südwest-Vizemeister SC Freiburg II beim KSV Hessen Kassel möglichst den ersten Saisonsieg einfahren. Mit nur zwei Punkten sind die Breisgauer Tabellenschlusslicht. Trainer Iraklis Metaxas kann in Kassel nicht auf Torhüter Kai Eisele (Viruserkrankung) und Angreifer Amir Falahen (Kreuzbandriss) zurückgreifen. Für den KSV Hessen läuft es in dieser Spielzeit vor heimischem Publikum ordentlich. Aus zwei Partien fuhren die Hessen vier Zähler ein und belegen in der Tabelle einen Mittelfeldplatz.
[statistik]
Die Partien des 6. Spieltags im Überblick
- 1. FC Kaiserslautern II – KSV Baunatal 4:0 (Di, 19 Uhr)
- Kickers Offenbach FC – Astoria Walldorf 1:0 (Di, 19.30 Uhr)
- Eintracht Trier SV – Elversberg 0:0 (Di, 19.30 Uhr)
- SpVgg Neckarelz – Wormatia Worms (Mi, 18 Uhr)
- 1. FC Saarbrücken – SVN Zweibrücken (Mi,19 Uhr)
- TuS Koblenz – 1899 Hoffenheim II (Mi, 19 Uhr)
- FK Pirmasens – FC 08 Homburg (Mi, 19 Uhr)
- Hessen Kassel – SC Freiburg II (Mi, 19 Uhr)[/statistik]
Schreibe einen Kommentar