• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Campus / Rückblick: Barcamp 2017

Rückblick: Barcamp 2017

23. Dezember 2017 von redaktion Kommentar verfassen

Die Digitalisierung ist ein facettenreicher Prozess, der fast alle Bereiche unseres Lebens betrifft. Das bewies das diesjährige Barcamp „Digitalisierung und Virtualisierung“, das an der Universität Trier von dem Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg e.V. und der Jugendpresse Rheinland-Pfalz e.V. veranstaltet wurde.

Hierbei geht ein besonderer Dank an die Firmen Polybytes Media GmbH & Co. KG, InTriWeb sowie an alle Kooperationspartner, die diese Veranstaltung zu einem besonderen Erfolg gemacht haben.

Die Besonderheit eines Barcamps besteht im Vergleich zu Podiumsdiskussionen oder Vorträgen darin, dass es keinen festgesetzten Rahmen für die gemeinsame Diskussion unter den Teilnehmern der Runde gibt. So kann sich jeder im Raum an der Diskussion beteiligen und Wünsche nach einer Veränderung des Themas ausdrücken.

Barcamp - vLead

Den Einstieg machten die Mitarbeiterinnen der Abteilung für Arbeits-, Betriebs-, Organisationspsychologie von Prof. Dr. Conny H. Antoni, die ihr Projekt „vLead“ vorstellten. Ziel von „vLead“ ist die Entwicklung eines Toolsets, das zur Unterstützung virtueller Teamarbeit beiträgt. Anhang der Präsentation ergab sich im Plenum eine intensive Diskussion über die Zukunft des Arbeitens und die Möglichkeiten, die durch Digitalisierung und Virtualisierung entstehen und sowohl im Beruf als auch im privaten Alltag interdisziplinär werden können.

Barcamp - Einblick

Auch das gemeinsame Mittagessen, das zwischen den beiden Slots der Veranstaltung stand, erwies sich keineswegs als inhaltliche Pause. Die Teilnehmer des Barcamps, die sowohl aus Startup- und erfahrenen Unternehmern, Studenten, Fachschaften und Angestellten bestanden, diskutierten dort beflissen inhaltlich weiter und blickten auch auf eigene Projekte zurück.

Barcamp - Prof. Dr. Bucher

Um dem Veranstaltungsort gerecht zu werden, wurde der zweite Slot durch Prof. Dr. Bucher eröffnet. Der Medienwissenschaftler stellte in seiner Präsentation einige Projekte vor, mit denen er und sein Team die digitale Kommunikation über Soziale Medien wie Twitter erforschen. Zudem blickte Prof. Dr. Bucher auf die Möglichkeiten aber auch die Risiken, die sich durch die Digitalisierung in der Forschung auftun.

Barcamp - A/B Foyer

Nach einer anschließenden erneut intensiven Diskussion fand die Veranstaltung im A/B-Foyer der Universität mit allen Teilnehmern einen Ausklang bei Kaffee und einigen Adventsplätzchen. Hier wurden die Themen Blockchain, digitale Kryptowährung und die Zukunft von Banken besprochen. Aufgrund der hohen Resonanz, der interessanten Themen und der zahlreichen Rückfragen während des Abschlussgesprächs, wird es auch im kommenden Jahr wieder ein Barcamp geben.

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

23. Dezember 2017 Kategorie: Campus, Titelstory Stichworte: Barcamp, Bücher, Diskussion, Mitarbeiter, Professor, Thema, Trier, Universität Trier, vLead

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Quattropole-Musikpreis wird zum zweiten Mal verliehen

„Es geht um die ‚Wirksamkeit‘ von Staat in der Krise“

Ziel ist die Reform der Pfarreienlandschaft

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (229) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (340) Fußball (508) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (192) Sport (267) Stadt Trier (196) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2805) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (353) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten