Am Samstagnachmittag empfing der FSV Salmrohr (12.) den FC Hertha Wiesbach (6.). Die Gäste hatten ähnlich wie der FSV am vergangenen Wochenende zwei Gesichter gezeigt und nach einer 2:0-Führung gegen den Aufsteiger TSV Schott Mainz am Ende nur 2:2 gespielt. Salmrohr musste im letzten Spiel nach einem zu Beginn dominanten Auftritt in Neunkirchen eine 1:4-Niederlage hinnehmen. Gegen die torhunrigste Offensive der Liga (33 Tore) sollten im Salmtalstadion Punkte für die Truppe von Paul Linz her. Am Ende siegte man verdient mit 3:2 (2:0). Abseitstore und fünf Treffer bot die Begegnung. Spitzenleistung: Tim Hartmann schoss mit einem lupenreinen Hattrick seine Mannschaft zum Erfolg.
Salmrohr. Paul Linz veränderte seine Startelf im Vergleich zum vergangenen Spieltag auf einer Position. Der zuletzt angeschlagene Daniel Petersch rückte für Timo Heinz, der in Neunkirchen getroffen hatte, in die Startelf, der aufgrund von Leisten- und Beckenproblemen ausfiel. Bei den Gästen fehlte der ehemalige U17-Nationalspieler Björn Recktenwald wegen Knieproblemen.
Von Beginn an übernahmen die Hausherren vor gut 200 Zuschauern die Initiative und drängten auf die frühe Führung. Schon nach drei Minuten bediente Ting Mitspieler Bidon, dessen Flanke von rechts fand jedoch keinen Abnehmer (3.). Wenige Minuten später dann die erste Strafraumszene und beinahe die Führung für den FSV: Makiadi zog im Sechzehner ab, der Ball landete bei Lars Schäfer und der Salmrohrer Kapitän überwand Gästekeeper Paul. Doch Schiedsrichter Patrick Kessel entschied folgerichtig auf Freistoß für die Saarländer, da Schäfer im Moment der Ballannahme klar im Abseits gestanden hatte (7.).
Petersch und Hartmann harmonieren perfekt
Kurz darauf dann die erste Offensivaktion des FC Hertha Wiesbach. Angreifer Matthias Krauß setzte sich durch und wurde in letzter Sekunde von Pascal Meschak am Torschuss gehindert. Nach 13 Minuten zahlte sich die Entscheidung von Paul Linz Daniel Petersch wieder von Beginn an zu bringen dann erstmals aus. Der Flügelspieler flankte scharf von rechts in den Strafraum hinein und Tim Hartmann erzielte per Kopf die 1:0-Führung.
In der Folge vergaben Makiadi und Bauer beste Chancen zum 2:0 (20./25.). Vorallem das eingespielte Duo auf dem rechten Flügel bestehend aus Julian Bidon und Daniel Petersch brachte die Gästeabwehr ein ums andere mal in brenzlige Situationen. Es brauchte aber eine Kopie des Führungstreffers für den verdienten zweiten Treffer für Salmrohr. Bidon spielte zu Petersch, der von rechts Maß nahm und die Kugel auf den Kopf von Hartmann flankte. Per Kopf nickte der Stürmer zu seinem sechsten Saisontreffer ein und schnürte seinen Doppelpack. Vor der Pause musste der Tabellensechste zudem einen Ausfall hinnehmen. Jan-Marlon Stutz konnte nach Behandlungspause nicht weitermachen und räumte das Feld für Valentin Solovej (44.).
Dal Col mit Doppelpack – Hartmann nicht zu bremsen
Ob FSV-Coach Linz in der Halbzeitpause das Spiel gegen Neunkirchen noch einmal angesprochen hatte, um quasi in Matthias-Sammer-Manier mahnende Worte zur Halbzeitführung zu finden, ist unklar. Als Angelo Dal Col nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer erzielte drohte die Partie zumindest zu kippen. Denn erneut fiel das Tor nach einer Unachtsamkeit in der Defensive: Die Abwehr schlief Dal Col scheiterte mit dem ersten Versuch an Torhüter Daniel Ternes, tunnelte allerdings beim Nachschuss den machtlosen Schlussmann des FSV – 2:1 und plötzlich zitterten die Beine der Hausherren.
Wiesbach zeigte nun, wie man bisher im Schnitt zwei Tore pro Partie erzielt hatte. Salmrohr drohte die Kontrolle zu verlieren und brauchte einige Minuten bis man in die Begegnung zurück fand. Dann die 63. Minute. Freistoß aus 20 Metern. Hartmann nahm sich die Kugel. Ein exzellenter Schuss und der Ball zappelte im Netz (64.). Erneut war Salmrohr mit zwei Treffern vorne! Die Partie schien entschieden, auch weil Wiesbach nun nicht mehr so dominant und angriffslustig wie zu Beginn der zweiten Hälfte agierte.
Auch der Unparteiische hätte frühzeitig für die Entscheidung sorgen können, ja fast schon müssen, als Mike Baier als letzter Mann den eingewechselten Helbig foulte, jedoch nur den Gelben Karton sah (81.). Und so kam es wie es kommen musste: Nicht einmal 120 Sekunden später traf auch Dal Col doppelt. Bitter, dass sein sehenswerter Schuss noch unhaltbar abgefälscht worden war (83.). Beinahe hätte es noch den Ausgleich gegeben, das Schiedsrichtergespann entschied jedoch korrekterweise auf Abseits (86.). Wenig später war Schluss. Durch den Dreier klettert Salmrohr auf den elften Tabellenplatz und hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf den nun Siebten aus Wiesbach.
Stimmen zum Spiel folgen!
[statistik]
Statistik
FSV Salmrohr 1921: Ternes – Petersch, Meschak, Bartsch, Braun – Bidon, Ting (78. Couto Pinto), Schäfer, Bauer, Hartmann- Makiadi (67. Helbig)
Tore: 1:0, 2:0 & 3:1 Hartmann (13./38./64.), 2:1 & 3:2 Dal Col (50./83.)
Schiedsrichter: Patrick Kessel (Hüffelsheim)
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar