Am 12. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga treffen die Gladiators zu Hause in der Arena Trier auf die Kirchheim Knights und treffen auf einen ehemaligen Galdiator. Tip-Off ist am Samstag, den 17.10.2022 um 19:30 Uhr.

Am kommenden Wochenende empfangen die RÖMERSTROM Gladiators Trier die Kirchheim Knights in der Arena Trier zum Kampf um die nächsten wichtigen Punkte der laufenden Saison. Aktuell stehen die Ritter aus der Teckstadt mit fünf zu sechs Siegen auf dem 11. Tabellenplatz und somit nur einen Sieg vor den auf Rang 13 platzierten Gladiatoren. Bei einem Heimsieg am Samstag könnten die Moselstädter so den nächsten Schritt aus dem Tabellenkeller machen und weiter ins Mittelfeld der ProA vorstoßen. Mit Jonas Niedermanner kehrt ein ehemaliger Gladiator an seine alte Wirkungsstätte zurück, der im Sommer nach Kirchheim wechselte und seit dem eine wichtige Rolle in der deutschen Rotation von Ritter-Coach Igor Perovic einnimmt.
Wiedersehen mit Jonas Niedermanner
Wie bereits in den vergangenen Saisons zeigten die Knights ein sehr glückliches Händchen bei der Verpflichtung ihrer Importspieler. Gleich fünf ausländische Spieler führen das Team an und erzielen durchschnittlich die meisten Punkte pro Partie. Topscorer ist aktuell Point Guard Michael Flowers, der pro Spiel 15,1 Punkte, 2 Assists und 2,8 Rebounds auflegt. Center Mitchell Lightfoot steuert durchschnittlich 14 Punkte und 5,9 Rebounds bei, verletzte sich im letzten Ligaspiel der Ritter jedoch schwerer an der Schulter und sein Einsatz am Samstag ist noch ungewiss. Mit Tyrone Nash (12,2 PpS, 5,7 RpS) verpflichtete man einen ligaerfahrenen Big Man von Rasta Vechta und auch Guard Richie Williams (12,1 PpS, 5,1 ApS) hat bereits einige Saisons in der ProA absolviert. Auf der Flügelposition sorgt Jaydon Henry-McCalla für die meiste Gefahr und trägt durchschnittlich 9,8 Punkte pro Spiel bei. Die deutsche Rotation wird von Jonas Niedermanner mit 6,6 Punkten pro Spiel angeführt. Mit Besnik Bekteshi, Paul Giese und Daniel Loh stehen weitere deutsche Akteure mit einer Menge ProA-Erfahrung in den Reihen der Ritter.
„Mit Kirchheim kommt der nächste unangenehme Gegner zu uns nach Trier. Sie sind sehr ausgeglichen, sowohl inside als auch auf den Guard-Positionen sind sie stark besetzt. Sie haben ein paar Probleme mit den deutschen Spielern, die sind bisher noch nicht richtig in Fahrt gekommen. Dennoch haben die deutschen Spielern eine hohe Qualität und wir wissen, was sie können. Zuhause wollen wir unseren positiven Trend natürlich fortsetzen. Wir müssen uns den Sieg hart erarbeiten aber wir wollen unbedingt gewinnen. Dazu müssen wir defensiv besser in die Partie starten und auch die Rebounds von Spielbeginn an dominieren“, sagt Gladiators-Cheftrainer Pascal Heinrichs über den nächsten Gegner der Moselstädter. Tickets für das Heimspiel in der Arena Trier sind über den Online-Ticketshop, die Geschäftsstelle, den Kartenvorverkauf Trier und am Spieltag über die Abendkasse in der Arena Trier erhältlich.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen