
Willkommen zu dem Schier‘ sein Adventskalender!
Jeden Tag im Dezember erwartet Sie hinterm Türchen eine lustige, hilfreiche, lehrreiche oder gänzlich absurde kleine Zeitverschwendung. Damit sich das Lesen aber dennoch lohnt, versteckt sich ein kleines Rätsel in den Texten:
Schauen Sie sich einmal die ersten Wörter der Texte an. Kombiniere, kombiniere!
Wer erkennt, zu was sich die ersten Wörter der Texte zusammenfügen lassen, der kann mit einer Email an ([email protected]) an unserem persönlichen kleinen „El Gordo“ teilnehmen:
Gemeinsam mit unserem Partner Ticket-Regional verlosen wir einen 50Euro Gutschein für die Lösung unseres Advents-Rätsels. Ist das was?
Einsendeschluss ist der 24.12.2022. Der Gewinner wird in Schier seinem ersten Senf 2023 bekanntgegeben und von uns benachrichtigt. Viel Spass beim knobeln wünschen Ticket-Regional und 5vier.de! Zu den Teilnahmebedingungen!
Tür 23
Gerne beisse ich mir schon seit Jahren die Zähne aus an der Frage, weshalb genau der Film „3 Nüsse für Aschenbrödel“ wohl der bekannteste Weihnachtsfilm in Deutschland ist – hat er doch überhaupt nichts mit Weihnachten zu tun.

Meine Reise führt mich zuerst zu Onkel Google, dieser verweist mich zum absoluten Fachportal für solche Themen: den Online Auftritt der Zeitschrift „Brigitte“. Man zählt hier zählt 5 Gründe auf, warum der Film ein so erfolgreicher Weihnachtsfilm ist.
Spoiler: Mir leuchtet keiner ein:
- Die eingängige Musik : Da fällt mir sofort „Last Christmas“ ein, und mein nervöses Augenzucken fängt wieder an.
- Aschenbrödel ist geschickter zu Pferd als der Prinz: Na gut, warum auch nicht. Wahrscheinlich hat er sich als Kind einfach nicht getraut, die „Wendy“ zu abonnieren.
- Der Prinz schaut ganz annehmbar aus: Na wenn das alles ist? Tut Kai Pflaume ja auch.
- Aschenbrödels wunderbar unkonventionelle Art: Ja , sympathisch – aber was is nu mit Weihnachten?
- Die Tradition als Weihnachtsfilm: ja hier beisst sich die Katze ja dann doch in den Schwanz. Aber vielleicht ist das ja mit Traditionen so und ich verstehe es einfach nicht.
Schade, ich hätte mir von einem investigativen Fachmagazin wie „Brigitte“ mehr erwartet, vielleicht lässt sich da aber auch nicht mehr raus quetschen. Könnte es sein, dass „3 Nüsse für Aschenbrödel“ so was wie „Dinner for one“ an Sylvester ist? Immerhin hat „Dinner for one“ auch nichts mit dem Neujahrsfest zu tun. Wir sind schon komische Leute in Deutschland. Ich jedenfalls bin froh, dass der Kelch mancher Traditionen an mir vorüber geht. Könnte es sein, dass dieser Film für uns die letzte Chance ist, noch Schnee zu sehen? Ich hoffe nicht.

Schier sein Adventskalender 2022
Gewinne einen
50EUR Gutschein
für ein Event in deiner Region!
(von 5vier.de und Ticket Regional)
Mehr Sempf und weitere Themen von Johannes‘ bekommt ihr in seinem Podcast „Discöföx“, in dem er zusammen mit Philipp Godart das Weltgeschehen kommentiert. „Schier sein Podcast“ ist schier gut. Weitere Infos findet ihr zudem auf den Websites der Boys:
Jöhännes www.johanneschier.de
Philipps: www.philippgodart.de
Schreibe einen Kommentar