„Freundschaft ist wie ein Manta- sie liegt sehr tief“. Das schrieb ich, sehr zum Entsetzen meiner Religionslehrerin, in der 8. Klasse in einer Hausaufgabe in Religion, in der wir 5 Sinnsprüche über Freundschaft entwickeln sollten. OK – es war im Bus auf dem Weg zur Schule und ich hatte nicht viel Zeit, dennoch kam mir der Spruch in letzter Zeit häufig in den Sinn.

Marie Kondo Midlife Crisis
Wer kennt es nicht: auf ein Mal ist man mitten drin in der Misere, die wohl die meisten Männer in ihren 40ern ereilt. Was tun wir alle? Wir versuchen, uns die Jugend zu erhalten. Sei es durch den Kauf des obligatorischen Longboards (als coole, urbane und günstige Ablösung für das sportliche Cabrio, in dem jeder aussieht wie Robert Geiss für Arme), Garderobe von Superdry, die alten Vans , die Bad Religion Playlist im Autoradio und und und. Ist auch alles nicht schlimm und bockt sogar ziemlich. Aber über die wohl unvermeidliche Midlife Crisis will ich eigentlich gar nicht viele Worte verlieren, sondern über eine Begleiterscheinung eben jener Lebensepoche: wir räumen unseren Schrank auf. Und zwar den seelischen.
Echte Fründe
Ich hatte, auch sehr stark durch das Musikerleben und die Wochenend-Vaterschaft bedingt eine knapp 10jährige Phase, in der ich sehr viele meiner Freunde immer seltener sah, immer weniger Kontakte pflegte, und wenn dann mal Zeit für Freunde gewesen wäre, lieber völlig fertig vor dem Fernseher einschlief nach einem tag Häuslebauerei. Geht mir heute noch manchmal so, jedoch habe ich gemerkt, wie wichtig eben diese Menschen alle für mich sind, und wie sehr sie mir gefehlt haben. Und ich bin froh, immer mit offenen Armen empfangen zu werden, ganz egal, wie lange das letzte Treffen her ist. Allesamt Menschen, die mir umziehen helfen würden, auch wenn ich mich 10 Jahre nicht gemeldet habe – umgekehrt genau so. Freunde sind eben die Großfamilie , die man sich selbst aussucht. Unconditional Love. Bei echten Freunden muss man sich nicht erklären, man wird angenommen, wie man ist. Man darf auch unterschiedlicher Meinung sein, gar keine Frage – aber das ändert nichts an der Zusammengehörigkeit. Bleibt im Schrank. Oberste Schublade!
Echte Liebe?
Natürlich entwickeln sich auch Beziehungen im Leben, die nicht ganz so von bedingungslosem Wohlwollen geprägt sind. Viele von denen kommen im trügerischen Mantel einer Liebesbeziehung daher, die Zeit lässt diesen aber schnell recht durchsichtig werden, und letztlich hält so was nicht, ausser man gibt sich völlig auf im endlosen Kompromiss, bei dem keiner froh wird. Der gelebte Spatz in der Hand – im besten Fall. Im schlimmsten Fall komplette Einseitigkeit, man gibt sich auf für den anderen, sei es, weil man fälschlicherweise gelernt hat, dass Liebe so funktioniert , oder eben einfach, weil man das allein sein nicht ertragen kann. Wer kennt es nicht.
Echt anstrengend
Oder es bilden sich (sogenannte) Freundschaften, die sich temporär oder auch final als toxisch herausstellen. Die auf dem Vorwurf basieren, man melde sich nie, worauf hin man sich natürlich umso weniger meldet, denn wer will schon Vorwürfe gemacht bekommen? Ständig muss man sich erklären, sieht sich ewiger unterschwelliger Kritik ausgesetzt und stellt dann in essenziellen Situationen fest, dass die Freundschaft letztlich keine Substanz hat. Man ist quasi Spielfigur im Leben gelangweilter Mitmenschen, die sich selbst nicht genug sind – und denen es nicht darum geht, sich gegenseitig gut zu tun, es sei denn man kann sich als Wohltäter gerieren oder braucht selbst einen Kummerkasten, den man dann ungefiltert mit seinem Seelenmüll vollspamt. Sehr anstrengend, sehr toxisch und oft sehr übergriffig. Wer so was in der ersten Hälfte seines Lebens erlebt hat, der sollte zur zweiten Hälfte lieber schnell den Altkleidersack auf machen und es entsorgen.
Echt!
Was haben schlechte sogenannte Freundschaften und kaputte Liebesbeziehungen gemeinsam? Meiner Meinung nach fehlt es beidem an Freundschaft. Echte Freundschaft ist die vielleicht dauerhafteste Form der Liebe, ganz einfach, weil sie so gar keine Anstrengung braucht. Ich muss meine Freunde nicht dauernd sehen, hören oder lesen. Es reicht, zu wissen, dass alle sofort zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden. Eben die Familie, die man sich aussuchen kann. Ohne echte Freundschaft funktioniert keine Beziehung, auch keine Partnerschaft. Freundschaft ist quasi King. Falsche Freundschaft nicht. Frei nach Frau Kondo: Es kommt nicht drauf an, wie voll der Schrank ist, sondern ob das, was drin liegt einen glücklich macht!
Auf die Freundschaft!
Ihr Senf hierzu interessiert mich natürlich sehr – also kommentieren Sie was das Senfglas hergibt! Mehr Senf von mir gibt es hier !
Mehr Sempf bekommt Ihr in Johannes´ Podcasts „Discöföx“ (zusammen mit Philipp Godart) und „Schier sein Podcast“ – überall wo es Podcasts gibt und auf den Websites der Boys:
Johannes: www.johannesschier.de
Philipp: www.philippgodart.de
Schreibe einen Kommentar