Trier. Aufgrund behördlicher Anordnungen, die uns heute überraschend zugestellt wurden, sind wir gezwungen unsere lang geplanten Veranstaltungen am 01. November und 19. November leider zu … [Weiterlesen...]
5. Trierer Nacht der Heiligen
Am Vorabend des katholischen Feiertags Allerheiligen findet am Sonntag, dem 31. Oktober ab 19 Uhr die 5. Trierer Nacht der Heiligen statt. Zu dem Sonderprogramm laden vier Museen der Museumsstadt … [Weiterlesen...]
SWT – Sperrung in der Sachsenstraße und Informationen aus dem Bad an den Kaiserthermen
Engpass in der Sachsenstraße Die Stadtwerke reparieren im Auftrag der Stadt Trier in der Woche vom 21. bis zum 25. Oktober 2019 zwei Straßeneinläufe in der Sachsenstraße (Höhe Hausnummer 5). … [Weiterlesen...]
Zusätzliche Nachtbusse vor den Feiertagen
Vor den Feiertagen Reformationstag, 31. Oktober 2017, und Allerheiligen, 1. November 2017, fahren die Busse im Sternverkehr wie samstags. Das bedeutet, es gibt zusätzliche Abfahrten um 0:45 Uhr, 1:45 … [Weiterlesen...]
Der Viehmarkt ist eine Baustelle?
In der Stadt ist auf den Märkten letzter Zeit einiges los. Ein Gemüsemarkt am Hauptmarkt, ein SWR1 Studio am Kornmarkt und am Viehmarkt… eine Baustelle? … [Weiterlesen...]
Süsses, Saures oder doch lieber etwas Heiliges? – Triers 1. Nacht der Heiligen
Von Monika Pradelok (Text und Fotos) Trier, 31. Oktober, gegen 19 Uhr: Es war kühl an diesem Abend. Hier und da erblickte man in der Fußgängerzone das Antlitz eines schauerlich geschminkten … [Weiterlesen...]
1. Trierer Nacht der Heiligen – Ein Kontrastprogramm zu Halloween
Kürbisse, Kostüme, Süßigkeiten, Partys – Halloween ist mittlerweile zu einer Art “Brauch” geworden, der von vielen gefeiert wird. Im Gegensatz zu diesem lauten und bunten Fest steht das christliche … [Weiterlesen...]
Nacht der Heiligen – Ein neuer Stern am Museumshimmel
Am 31. Oktober geht ein neuer Stern am Museumshimmel auf. Das Museum am Dom, das Rheinische Landesmuseum sowie das Stadtmuseum Simeonstift laden nämlich zur ersten Trierer Nacht der Heiligen ein. Von … [Weiterlesen...]
Rheinisches Landesmuseum: Gruselführung für die Kleinen
Am 1. November können sich mutige Museumsbesucher zwischen 7 und 11 Jahren um 17 Uhr und um 18.30 Uhr in die Führung „Grüße aus dem Schattenreich – Taschenlampenführung durch das Museum“ und somit in … [Weiterlesen...]