Die öffentlichen Grünflächen in Trier sind nicht nur im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Ein Ärgernis für viele Bürgerinnen und Bürger ist allerdings der liegengelassene … [Weiterlesen...]
Ahorn vor der Porta muss gefällt werden
StadtGrün Trier muss einen rund 80 Jahre alten Ahornbaum, der direkt vor der Porta steht, fällen. Baum ist nicht mehr Bruch- und Standsicher Wie die städtischen Baumexperten mitteilen, kann … [Weiterlesen...]
Stadt Trier: Die ersten Nester der Eichenprozessionsspinner werden abgesaugt
Vergangene Woche hat eine Fachfirma im Auftrag von StadtGrün Trier damit begonnen, die ersten Nester der Raupen des Eichenprozessionsspinners abzusaugen, deren Brennhaare beim Menschen juckende … [Weiterlesen...]
Wenn die Stadt erblüht: StadtGrün bepflanzt Trier
Es ist Pflanzzeit: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von StadtGrün Trier bepflanzen zurzeit zahlreiche Beete und Flächen in der Stadt. Nicht nur für den Gaumen auch fürs Auge Sabine Richie und … [Weiterlesen...]
Bewerbung zum Gartenwettbewerb in Trier bis 30. Juni möglich
Trotz Coronakrise lobt StadtGrün Trier gemeinsam mit dem Gärtnerverein Flora wieder den Gartenwettbewerb aus. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Haus-, Firmen- und Gemeinschaftsgärten von … [Weiterlesen...]
StadtGrün baut ganz besondere „Hotels“ für Krabbeltiere
"Mini-Portas" von StadtGrün als Insektenhotels Valentin Benzkirch, Bernd Gesellchen und Manuel Karbach, Baumpfleger bei StadtGrün, haben vor der Porta Nigra, beim Dom und neben der … [Weiterlesen...]
StadtGrün verschenkt Blumenzwiebeln
Das Amt StadtGrün der Stadt Trier verschenkt 10.000 Blumenzwiebeln und -knollen für die Grünflächen und Vorgärten zum Selberpflanzen. Zwiebeln und Knollen ab sofort erhältlich Wer jetzt die … [Weiterlesen...]
Studierende wecken ein Schloss aus dem Dornröschenschlaf
Sollte das lange vernachlässigte Gelände um das Trierer Schloss Monaise als Park rekonstruiert werden, wäre das nicht zuletzt Kunstgeschichte-Studierenden der Universität Trier und ihrem Dozenten Dr. … [Weiterlesen...]