Trier. Die Universität Trier ist Teil eines Forschungsteams, das Abfälle in ökologischen Zement verwandeln will. Ein Projekt mit großem Potenzial für die Bauindustrie und den … [Weiterlesen...]
Ökozement reduziert CO2-Emissionen und Produktionskosten
Trier. In einem Forschungsprojekt wurden vielversprechende Verfahren zur alternativen Nutzung von Abraum- und Abfallstoffen in der Region entwickelt. Weltweit zählt die Bauindustrie zu den … [Weiterlesen...]
Umweltfreundliche Zementproduktion mit Abfallstoffen aus der Region
Die Bauindustrie gehört zu den größten CO2-Produzenten weltweit. Allein die Zementherstellung verursacht etwa acht Prozent der globalen CO2-Emissionen. In einem von der EU geförderten Projekt … [Weiterlesen...]