Wie viel bewegst du dich? Im Vergleich zu anderen, laut deinem eigenen Gefühl und ganz objektiv? Studien haben Zusammenhänge zwischen Selbsteinschätzung und Gesundheit von Testpersonen festgestellt. Dabei stimmt die eigene Einschätzung oft nicht mit dem tatsächlichen Bewegungsverhalten überein. Einher damit geht der aktuelle Trend zur eigenen Verhaltenskontrolle, sei es mittels Fitnessarmbändern, die Blutdruck und Schritte messen oder mittels Kalorienzählen oder der Vergabe von Punkten für verzehrte Lebensmittel.
Wer länger sitzt, stirbt schneller?!
Weißt du eigentlich, wie gefährlich Sitzen für dich ist? Gefährlich? Ist das nicht etwas übertrieben? Klar, es ist nicht gut für den Rücken, das ist ja bekannt. Aber umbringen wird es wohl niemanden. Mit solchen Reaktionen mussten sich auch Gesundheitsexperten anfangs herumschlagen, als sie ihre Warnungen aussprachen. Seit sie immer mehr wissenschaftliche Ergebnisse bezüglich der […]