Trier. Welcher Beruf passt zu mir? Ist Handwerk etwas für mich – und wenn ja, welches? Was arbeitet eigentlich ein Raumausstatter, ein Mediengestalter oder eine Orthopädietechnikmechanikerin? Und in … [Weiterlesen...]
Ausbildungssuche: Es muss nicht immer Büro sein
Online-Veranstaltungen der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Trier zu alternativen Berufswünschen am 18. Februar. Viele Jugendliche fokussieren sich bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz … [Weiterlesen...]
Ausbildung mit Vielfalt an der Universität Trier
Zehn Auszubildende sind an der Universität Trier in ihr erstes Lehrjahr gestartet. Sie erwartet eine Ausbildung, die ihnen Einblicke in viele verschiedene Tätigkeiten gibt. Diese Berufe lernen … [Weiterlesen...]
Informationen zu Berufsfeldern: Fast 500 Schüler der Großregion in Saarburg
Rund 470 Schüler sind in das Schulzentrum nach Saarburg gekommen, um eine Anregung zu finden, welchen Beruf sie einmal ergreifen könnten. Zimmerermeister und Elektroniker-Auszubildende geben … [Weiterlesen...]
Wettbewerbsvorteil durch Berufsausbildung
Die IGS Trier hat in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg am Tag der Berufs- und Studienorientierung über die Vielfalt und Möglichkeiten einer dualen Ausbildung … [Weiterlesen...]
Zehn neue Azubis an der Universität Trier
Ausbildung mit Mehrangebot An der Universität Trier sind heute zehn junge Menschen in ihre Ausbildung gestartet. Nach Feierabend können sie von Vorträgen bis Partys alle Möglichkeiten des … [Weiterlesen...]
HWK Trier: Ausbildung im Handwerk startet im August – jetzt noch bewerben!
Mehr als 600 offene Lehrstellen: HWK hilft beim beruflichen Einstieg Bis zum Beginn des Ausbildungsjahres bleibt nicht mehr viel Zeit. „Wer am 1. August eine Ausbildung im Handwerk beginnen … [Weiterlesen...]
Studium abbrechen? HILFE!
Sei es das schulische Bachelorsystem, ein aufkeimendes Desinteresse oder der Mangel an Praxisorientiertheit oder Geld. Es gibt viele Gründe warum man mit seinem Studium unzufrieden sein kann. Oft geht … [Weiterlesen...]
Was wird mein Kind arbeiten?
Eine Zukunftshotline gibt Eltern und Kindern Tipps zur Berufsorientierung. Die Arbeitsagentur und Kammern bieten in der Woche der Ausbildung Telefonberatung an. Wenn Sie sich schon immer fragten, was … [Weiterlesen...]