Alle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder auf Social-Media-Kanälen zu Spenden auf. Kriminelle missbrauchen humanitäre Notlagen und … [Weiterlesen...]
Kreisverwaltung Trier-Saarburg gibt Tipps gegen Callcenter-Betrugsfälle
Trier-Saarburg. Die Anzahl der registrierten Callcenter-Betrugsfälle steigt sowohl im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Trier als auch landesweit an. Im Jahr 2021 registrierte das Polizeipräsidium … [Weiterlesen...]
Achtung Fake-Shop: Wenn günstig richtig teuer wird
RLP. Die gefälschten Verkaufsplattformen mit unseriösen Angeboten sind auf den ersten Blick schwer zu erkennen, denn die Aufmachungen der Websites werden immer authentischer. Was das Entlarven der … [Weiterlesen...]
„Sicher gegen Abzocke“ – Kriminelle Maschen von Betrügern in Krisenzeiten
RLP. Betrüger scheuen sich auch in Krisenzeiten nicht, den Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob angebliche Verifizierungsaufforderungen für die … [Weiterlesen...]
Dein 5vier.de Wochenrückblick der Region
Diese Woche war voller spannender Geschichten und Ereignisse – von Betrügern bis hinzu Innovationen. Wir freuen uns, Euch unsere besten Beiträge der Woche präsentieren zu können! Vielen Dank an alle, … [Weiterlesen...]
Krypto-Betrug immer häufiger gesichtet
Da die Hoffnungen vieler Menschen immer wieder groß sind, schnell an eine Menge Geld zu kommen und damit das perfekte Leben erreichen zu können, sind natürlich auch Kriminelle nicht weit. In den … [Weiterlesen...]
Polizeipräsidium Trier: Seniorin wird Opfer dreister Betrüger
Vorsicht vor falschen Polizeibeamten Eine 86-jährige Renterin aus Trier ist am vergangenen Mittwoch, 10. Juni, Opfer einer dreisten Betrugsmasche geworden. Ein bisher Unbekannter, der sich als … [Weiterlesen...]
Polizeipräsidium Trier: Falsche Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens in Trier unterwegs
Zweimal haben Unbekannte am Donnerstagvormittag, 4. Juni, mit ihrer Masche Erfolg im Bereich Trier-Mariahof gehabt. Sie gaben sich an der Haustür als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens … [Weiterlesen...]
Verbraucherzentrale-Tipp: Genug Betrug mit vorgetäuschter Liebe
Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Romance-Scamming (VZ-RLP / 08.01.2019) Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor Liebes-Betrügern, auch … [Weiterlesen...]
So schützen Sie sich vor „Karten-Tricks“
Bargeldloses Bezahlen ist für viele eine Selbstverständlichkeit. Ob beim Internet-Shopping oder im Supermarkt an der Kasse: Zahlen mit EC- oder Kreditkarte ist praktisch und unkompliziert. Doch leider … [Weiterlesen...]