Am nächsten bundesweiten Warntag am Donnerstag, den 14. September 2023, erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden erneut in einer gemeinsamen Übung ihre … [Weiterlesen...]
Mitentscheiden über das Geld der Stadt beim Bürgerhaushalt
Trier. Gestern startete wieder der Trierer Bürgerhaushalt. Bereits seit 2009 bietet die Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, an der Aufstellung des Haushaltes mitzuwirken. Auf … [Weiterlesen...]
Bericht nimmt Triers Bevölkerung unter die Lupe
Trier. Welche Trierer Ortsbezirke haben den stärksten Zuwachs, welche den niedrigsten? Wie wirkt sich der Ukraine-Krieg auf die Bevölkerungszahlen Triers aus und welche Haushaltstypen sind in der … [Weiterlesen...]
Vortrag über Rückenbeschwerden an der Hochschule Trier
Trier. Nahezu 90 Prozent der Bevölkerung haben mindestens einmal in ihrem Leben Rückenschmerzen. … [Weiterlesen...]
Die Polizei verteilt Brecheisen
Die Polizei ist unterbesetzt. Darin sind sie sich alle einig. All die, die gestern um 13 Uhr am Pranger von Trier in der Brotstraße zusammenkamen. Die Rede ist von der Polizeigewerkschaft, die am … [Weiterlesen...]
Neues im Vermissten-Fall Justinger – UPDATE
Es gibt eine neue Spur auf den seit Montag vermissten Frank Josef Justinger aus Kell (Wir berichteten). Er wurde gesichtet, aber noch hat man ihn nicht erfassen können. Die Polizei gibt eine neue … [Weiterlesen...]
2.400 Mal dafür – 24 Mal dagegen – Trierer Weihnachtscircus
Anders gefragt: Wieso kann Petra Kewes, die Fraktionsvorsitzende vom Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat einen Antrag mit dem Titel "Keine Auftritte von Zirkussen mit Wildtieren" vorlegen, wenn sie die … [Weiterlesen...]