Trier. In der Adventszeit trudeln sie in besonders großer Zahl ein: Briefe mit Bitten um Spenden für wohltätige Zwecke. Tatsächlich gelten die Deutschen als äußerst spendenfreudig und werden laut … [Weiterlesen...]
Als Partner für Klimagerechtigkeit und die Zukunft der Jugend aufstehen
Bolivienpartnerschaftswoche vom 26. September bis 3. Oktober – Veranstaltungen im Vorfeld. Die Erde als Lebensraum schützen und erhalten: Diese gemeinsame Aufgabe steht 2021 im Mittelpunkt der … [Weiterlesen...]
„Es geht. Anders!“
Pfarreien in Trier werben für Misereor-Fastenaktion mit Schwerpunkt auf Bolivien. Trier/Reyes – „Es geht. Anders!": Mit dem Motto seiner diesjährigen Fastenaktion möchte das katholische Hilfswerk … [Weiterlesen...]
Große Hoffnung für viele Betroffene
Trier/Santa Cruz. Sie wurden schon dringend in der größten bolivianischen Stadt, Santa Cruz, erwartet. Zwei Beatmungsgeräte aus Deutschland, die im katholischen Krankenhaus des Erzbistums das Leben … [Weiterlesen...]
Stadtradeln-Team „a bicicleta“ legt 17.000 Kilometer zurück
Im 60. Jubiläumsjahr der Bolivienpartnerschaft haben die 54 Radlerinnen und Radler des Teams „a bicicleta – auf's Rad! Trier plus Bolivien“ ein Zeichen der Verbundenheit mit dem südamerikanischen … [Weiterlesen...]
Radeln, laufen, Inline skaten – für junge Menschen in Bolivien
In den Sommerferien Radfahren, Laufen oder Inline-Skaten und sich damit solidarisch mit rund 2.000 Kindern und Jugendlichen in Bolivien zeigen: Zur Unterstützung der Benefizaktion „Solidarität bewegt“ … [Weiterlesen...]
Spende für Corona-Station in Bolivien
Um die Patientenversorgung auf der Corona-Station des katholischen Krankenhauses „Hospital Católico“ in der bolivianischen Millionen-Stadt Santa Cruz de la Sierra zu unterstützen, spendet das … [Weiterlesen...]
Zwei Bistumspriester aus Südafrika und Bolivien berichten von der Corona-Krise vor Ort
Der eine engagiert sich mit seiner Organisation in Kapstadt im Kampf gegen Aids, der andere leitet im bolivianischen El Alto eine Pfarrei mit rund 80.000 Menschen: Während ihr Arbeitsalltag sich sehr … [Weiterlesen...]
Laura Agramont aus Bolivien hat ein Jahr als Freiwillige im Hofgut Serrig gearbeitet
„El Alto ist Chaos“, lacht Laura Agramont, angesprochen auf ihre bolivianische Heimatstadt. Noch einige Tage, dann wird die 24-Jährige in dieses geliebte „Chaos“ zurückkehren und dafür rund 15 Stunden … [Weiterlesen...]
Die Bolivianische Jugendpastoral war zu Gast beim BDKJ Trier
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Trier hat sich mit einer dreiköpfigen Delegation der Nationalen Jugend- und Berufungspastoral Boliviens (PJV) getroffen. Prall gefülltes … [Weiterlesen...]