Wie heute Mittwoch, 5. Juni 2024, aus dem Deutschen Bundestag bekannt wurde, soll es entgegen der bisherigen Planungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) nun im Zuge der 29. … [Weiterlesen...]
Dringender Ruf nach BAföG-Reform
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und das Deutsche Studierendenwerk (DSW) appellieren an das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), endlich und beherzt die dringend gebotene und mit … [Weiterlesen...]
200 € Einmalzahlung für alle Studierende: Presse-Statement des Deutschen Studierendenwerks
Berlin. Zur Informationskampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über die 200 Euro Einmalzahlung bzw. Energiepreispauschale für alle Studierenden gibt Matthias Anbuhl, … [Weiterlesen...]
Studierendenwerke: Stabile soziale Infrastruktur für Studierende
Berlin. Forderungen der Studierendenwerke an Bundesregierung und Bundesländer im Überblick: Hauptforderungen: 2,6 Milliarden Euro Bund-/Länder-Zuschüsse für Wohnheim-Neubau und -Sanierung, weitere 1,6 … [Weiterlesen...]
Studieren in multiplen Krisen: Was nottut
Berlin. Das Deutsche Studentenwerk lädt morgen alle Studierenden zur Jahrespressekonferenz in Präsenz oder über Zoom ein. Sie findet am Donnerstag den 8. Dezember 2022 um 11 Uhr statt. Es wird dabei … [Weiterlesen...]
„Wichtige Eckpfeiler für einen Bildungsaufbruch“
BAföG-Reform, Bund-Länder-Programm für Studierende und Azubis: Deutsches Studentenwerk (DSW) begrüßt Pläne der neuen Bundesregierung für Studierende. DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl: „Die … [Weiterlesen...]
Wer wird „Student/-in des Jahres“?
Wer wird „Student/in des Jahres"? Der Deutsche Hochschulverband (DHV) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) schreiben zum siebten Mal den Preis für studentisches Engagement aus, den sie vor fünf Jahren … [Weiterlesen...]
Echte Trendwende, echte Reform: Sofort-Programm für ein starkes BAföG
Neue empirische Studie zeigt dringendste Verbesserungen auf beim BAföG. Re-Analyse der drei jüngsten Sozialerhebungen des Deutschen Studentenwerks (DSW) durch das FiBS Forschungs-institut für … [Weiterlesen...]
Campusleben digital: Online-Overkill oder Zukunft des Studiums?
36. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks für Design-StudierendeWie erleben die Studierenden das Online-Studium und den digitalen Campus?10.000 Euro PreisgeldAnmelden bis 7. November … [Weiterlesen...]
Trendwende bei BAföG-Antragszahlen bleibt aus
Statistisches Bundesamt: Erneuter Rückgang der BAföG-geförderten Studierenden, Rückgang hält an seit 2012Von der Bundesregierung bis 2021 angestrebte Trendumkehr bei den BAföG-Geförderten bleibt … [Weiterlesen...]