Am 25.Oktober 2015, 13.00-18.00 Uhr findet mal wieder der Verkaufsoffene Mantelsonntag in Trier statt. Damit ihr treuen Leser diesen Termin nicht verpasst, macht 5vier.de Euch gerne darauf aufmerksam, wenn sich die Trierer und die Menschen aus den umliegenden Dörfern erneut dem Einkaufserlebnis hingeben und die Stadt aus den Nähten platzt.
Fashion Days in Trier – Die Stadt im Modewahn
Am Freitag und Samstag fanden die Fashion Days statt, mit Modenschauen, Aktionen in den Geschäften und einem Mode- und Stilforum.
Fashion Days: Trier widmet sich am Wochenende der Mode
Am Freitag und Samstag dreht sich in Trier alles um die Mode. Late-Night-Shopping, Modenschau, zahlreiche Aktionen in den Geschäften und ein Mode- und Stilforum stehen auf dem Programm.
City-Initiative lädt ein: Verlängerte Ladenöffnungszeiten am 30. November
Am 30. November findet in Trier wieder ein „Langer Einkaufsabend“ statt.
5 Jahre Trier Galerie – Großen Jubiläumsaktion ab 5. September
Vom 5. bis 14. September feiert die Trier Galerie mit einer großen Jubiläumsaktion ihren fünften Geburtstag. Dabei kann jeder Besucher des Centers etwas gewinnen. Täglich gibt es zwei Gewinnspiele: „Jeder gewinnt!“ und „5 x 1000 Euro“.
Trier goes fashion – „Fashion Days 2013“
Vom 5. bis zum 7. September finden zum ersten Mal die „Fashion Days“ in Trier statt. Während dieser drei Tage verwandelt sich die „Moselmetropole zur Modemetropole“.
Aktuelles: Kostenloses Park & Ride-Angebot an Mariä Himmelfahrt
Pünktlich zu Mariä Himmelfahrt am Mittwoch,15. August, heißt es wieder „Freie Fahrt“ auf der B 51. Um die Anreise der Gäste Triers so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten, hat die City-Initiative gemeinsam mit dem Kooperationspartner SWT auch in diesem Jahr einen kostenlosen Park & Ride-Service organisiert.
Campus: Die Universität Trier zeigt sich anziehend schön
Neuer Uni-Shop in der Buchhandlung Stephanus und im Internet eröffnet.
Buntes aus der großen weiten Welt – Einkauf in der U-Bahn
In Südkorea arbeitet man hart und viel. Einkaufen hat nichts mit einem entspannten Bummel zum Markt zu tun, sondern vielmehr mit zusätzlichem Stress in der knapp bemessenen Freizeit.