Mit einem Helferfest auf dem Hof der Feuerwache 2 in Ehrang dankten OB Wolfram Leibe und Feuerwehrchef Andreas Kirchartz sämtlichen Einsatzkräften, die insbesondere in den vergangenen zwei Jahren … [Weiterlesen...]
175 Jahre Feuerwehr Trier
Modernste Technik, professionelle Ausbildung und Einsatzbereitschaft rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr: Droht in Trier Gefahr durch Brände, Hochwasser, Unfälle oder Katastrophen, ist die Trierer … [Weiterlesen...]
Erste Frau in der Trierer Berufsfeuerwehr
Sie ist für die Sicherheit der Menschen in Trier und der Region im Einsatz – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr: die Berufsfeuerwehr Trier. Bislang waren die rund 200 … [Weiterlesen...]
Polizeipräsident dankt Trierer Feuerwehrmann
Der Trierer Polizeipräsident Rudolf Berg hat mit einem Brief dem Trierer Berufsfeuerwehrmann Jürgen Becker gedankt. Becker, der gerade wegen eines anderen Einsatzes in der Nähe gewesen war, hatte im … [Weiterlesen...]
Twittergewitter zum Tag des Europäischen Notrufs 112
Die Trierer Feuerwehr berichtet am Donnerstag, 11. Februar einen Tag lang auf dem Mikrobloggingdienst Twitter über ihren Arbeits- und Einsatzalltag. Anlässlich des Tages des Europäischen Notrufs … [Weiterlesen...]
Sieben neue Feuerwehrfahrzeuge für Trier
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in Trier gleich mehrere Förderbescheide in Höhe von zusammen rund einer halben Millionen Euro an OB Wolfram Leibe für den Erwerb von insgesamt sieben neuen … [Weiterlesen...]
Steg, Ponton und Halle: Neuer Bootsanleger für Trierer Feuerwehr
Die Trierer Feuerwehr bekommt für ihre Rettungs- und Feuerlöschboote einen neuen Anleger. Bei Flusskilometer 192,26, dort wo früher auf Höhe der Einmündung Töpferstraße das Boot der … [Weiterlesen...]
Chinesisches Generalkonsulat schickt Schutzanzüge für Trierer Feuerwehr
Das chinesische Generalkonsulat in Frankfurt hat 2.000 Schutzanzüge an die Trierer Berufsfeuerwehr gespendet. Der Löschzug Olewig der Trierer Feuerwehr holte die Schutzanzüge direkt beim … [Weiterlesen...]
Großbrand in Entsorgungsunternehmen: Löscharbeiten dauern an
Ein Brand auf einer Freifläche des Entsorgungsunternehmens ART im Trierer Hafen hat am Mittag für eine große, weithin sichtbare Rauchwolke gesorgt. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Auch … [Weiterlesen...]
ACHTUNG: Brand mit starker Rauchentwicklung
Im Hafengebiet Trier-Ehrang kommt es derzeit aufgrund eines Großbrandes - in einem wertstoffverarbeitenden Betrieb zu einer starken Rauchentwicklung.Die Feuerwehr ist vor Ort und die Löscharbeiten … [Weiterlesen...]