Wie viele Nationen gibt es auf unserer Erde? Eine eindeutige Frage, auf die es auch für die Vereinten Nationen keine klare Antwort gibt. Die Trierer Fotografin Tanja El Kabid interessiert sich weniger … [Weiterlesen...]
Chebby Chic – Ergebnisse einer fotografischen Entdeckungsreise
Vom 18. bis 20. Januar findet im Architektenhaus (Pallienerstraße 19) eine Fotoausstellung der Kommunikationsdesigner der Hochschule Trier. Gezeigt werden Foto-Impressionen einer 6-tägigen Exkursion … [Weiterlesen...]
RaumMann – Eine Botschafterin für die Männerwelt
Die Rollenverteilung der Geschlechter ist trotz überwundener Meilensteine und zunehmender Gleichberechtigung noch vielerorts klassisch. Dabei genügt eigentlich schon ein Blick ins Privatleben, um … [Weiterlesen...]
Trier bekommt Kunst
Eine ganz besondere Künstlerin kommt nach Trier und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Die Verbindung der modernen und der vergangen Einflüsse und Techniken stehen bei ihr im Vordergrund. 5vier.de legt … [Weiterlesen...]
Nackte Trierer Studenten 2016
Ein neues Jahr kommt auf uns zu und nach einem doch recht Krisenbesetzen 2015, kann etwas nackte Haut nicht schaden. Besonders wenn sie so elegant und mit viel Schönheit in Szene gesetzt wird. … [Weiterlesen...]
Konzert des Collegium Musicum der Universität Trier
Das Collegium Musicum der Universität Trier überrascht seine Zuhörer beim Sommerkonzert „Bilder einer Ausstellung“ auch mit optischen Reizen. Das gemeinsam von Orchester und Chor unter der Leitung … [Weiterlesen...]
Impressionen und Collagen von Venedig bis Valparaiso
Photo- Collagen- Paintings der besonderen Art präsentiert der Hennefer Fotograf und Künstler Andreas H.M. Martin mit seiner neuen Ausstellung Crossover in der ERA. Kunst soll lebendig … [Weiterlesen...]
Aktuelle Ausstellung in der Bühne Trier: URBANE (LEBENS)RÄUME
In der BÜHNE Trier, dem alten Kiosk an der Südallee, Ecke Saarstraße, ist seit dem 17. Februar eine neue Ausstellung zu sehen. Unter dem Titel URBANE (LEBENS)RÄUME zeigt Fotograf Lukas Huneke … [Weiterlesen...]
Zur Ausstellung Franz-Josef Justens: “Jedes Bild erzählt eine Geschichte”
Von Monika Pradelok (Text und Fotos) Seit letztem Freitag, 11. Oktober, kann man im Brüderkrankenhaus Trier die Ausstellung “Blickwinkel-Brennweite” des Künstlers Franz-Josef Justen betrachten. Es … [Weiterlesen...]
Ausstellung: „Blickwinkel-Brennweite“ im Brüderkrankenhaus Trier
Vom 11. Oktober bis 29. November 2013 zeigt der Verein Kunst und Kultur Arbeiten von Franz-Josef Justen im Ausstellungsflur des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier. Es handelt sich um Malerei … [Weiterlesen...]