Nach der Amokfahrt am vergangenen Dienstag hatten die Polizei Trier und die Notfallseelsorge seit Mittwochmorgen eine Anlaufstelle für Menschen, die über das Unfassbare sprechen wollten, auf dem … [Weiterlesen...]
EILMELDUNG – Amokfahrt durch Trierer Fußgängerzone
Trier. Ein 51-jähriger Mann aus dem Landkreis Trier-Saarburg ist mit einem Auto durch die Trierer Fußgängerzone gerast. Von der Brotstrasse fuhr er in Richtung Hauptmarkt zur Porta Nigra, wo eine … [Weiterlesen...]
Trierer Weinstand auf dem Hauptmarkt bleibt 2020 geschlossen
Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz sieht vor, dass Großveranstaltungen bis Ende Oktober 2020 nicht stattfinden können. Von diesen Bestimmungen ist auch der Weinstand auf dem … [Weiterlesen...]
Trier setzt auf bewährtes Sicherheitskonzept an Karneval
An Weiberfastnacht und Rosenmontag werden in Trier jeweils mehrere zehntausend Narren erwartet, die beim Straßenkarneval unterwegs sind. Damit alle unbeschwert feiern können, setzen Stadt, … [Weiterlesen...]
Shake around the clock – Benefiz-Weltrekordversuch auf dem Hauptmarkt
3065 Cocktails in 12 Stunden - Am 31. August findet auf dem Trierer Hauptmarkt in der Zeit von 12 bis 24 Uhr ein Benefiz-Weltrekordversuch statt. Alexander Brittnacher, der bereits zwei Weltrekorde im … [Weiterlesen...]
Fastnachtstradition erhalten – aber bitte ohne Alkohol
Körperverletzungen, etliche Platzverweise, Gewahrsamnahmen und sogar Verkehrsunfälle - am Weiberdonnerstag 2012 glich die Trierer Innenstadt einem Ort von Gewalt und Verwahrlosung. Treuer Begleiter … [Weiterlesen...]
Aktuell: Polizei & Notärzte an Weiberfastnacht im Großeinsatz – Update
Traditionell wurde am Weiberdonnerstag in Trier auf dem Hauptmarkt gefeiert. Mehr als tausend vor allem junge Leute fanden sich um den Petrusbrunnen ein, um zu tanzen und - leider auch in vielen … [Weiterlesen...]
Buntes: Der Valentinstag – Legende, Liebe oder Laster?
Der 14. Februar steht wieder ganz im Zeichen verliebter Pärchen. 5vier-Reporter Sebastian Minas hat sich auf Triers Straßen ein wenig umgehört und mit der Geschichte sowie den gängigen Klischees des … [Weiterlesen...]