Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. Unternehmen brauchen immer länger, um eine Stelle zu besetzen – im Schnitt benötigt jeder zweite Betrieb dafür zwei bis sechs Monate. Dabei rückt im Wettbewerb um die … [Weiterlesen...]
IHK zeigt Perspektiven: Gewerbegebiete fit für die Zukunft machen
Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. In Rheinland-Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar hat sich ein erheblicher Engpass an Industrie- und Gewerbeflächen entwickelt. Die Nachfrage der Unternehmen … [Weiterlesen...]
Betriebsbesichtigung To-Go Lehrer schnuppern Ausbildungsluft und erkunden 7 Ausbildungsbetriebe im Industriepark Region Trier
Am Montag, den 03.06.2019 veranstaltete der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Trier in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg, der IHK Trier sowie der Wirtschaftsförderung … [Weiterlesen...]
Azubis gesucht
Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt spitzt sich weiter zu. Dieses Resümee zogen Vertreter von Agentur für Arbeit und den Wirtschaftskammern anlässlich der Jahresbilanz des regionalen Ausbildungsmarktes. … [Weiterlesen...]
Grünen-Politikern sagt IHK-Podiumsdiskussion wegen AfD ab
Eigentlich sollte Grünen-Politikerin Corinna Rüffer MdB am 7. Juni bei einer Podiumsdiskusion mit dem Titel "Bundestagswahl 2017 - mehr Wirtschaft wagen" an der IHK Trier mitdiskutieren. Nun hat sie … [Weiterlesen...]
Gründungsbilanz: Region Trier weiter auf gutem Weg
Die Gründungsbilanz in der Region Trier ist weiter positiv. Vergangenes Jahr haben insgesamt 3943 Unternehmer ein Gewerbe angemeldet. Auf der Gegenseite wurden aber nur 3651 Unternehmen abgemeldet. … [Weiterlesen...]
Ein Jahr Ausbildungskampagne „durchstarter.de“
Die IHKs ziehen Bilanz und ermutigen Schulabgänger zum Schritt auf den Ausbildungsmarkt „Karriere powered by IHK“ – das ist das Motto der landesweiten Ausbildungskampagne durchstarter.de der vier … [Weiterlesen...]
Zur Ausbildung über WhatsApp?
Ab sofort versorgt die IHK-Ausbildungskampagne „durchstarter.de“ ihre Follower auch über WhatsApp regelmäßig mit den neuesten Infos rund um den Berufseinstieg. Mit dem Instant-Messaging-Dienst stellen … [Weiterlesen...]
Über 10% Ladenleerstände in den Innenstädten
Auch wenn es der Region Trier wirtschaftlich gut geht, überraschen die Ergebnisse der studentischen Unternehmensberatung "Contact & Cooperation" doch. Sie besagen, dass etwas mehr als zehn Prozent … [Weiterlesen...]
Studienabbrecher und Flüchtlinge als Hoffnungsträger
Trotz eines positiven Trends wird auf dem regionalen Ausbildungsmarkt weiterhin händeringend nach Nachwuchs gesucht. Gleichzeitig hält man Ausschau nach bisher ungenutzten Möglichkeiten, um unbesetzte … [Weiterlesen...]