Schweich. Sich gegen Diskriminierung, Antisemitismus und Rassismus stark zu machen – das ist Ziel der Arbeitsgemeinschaft „Gemeinsam Gedenken Gestalten“ in Schweich. Kirche und zivile Partner erinnern … [Weiterlesen...]
Kostbarkeit des frühen jüdischen Buchdrucks als „Buch des Monats“
Als weiteren Beitrag zum Jubiläumsjahr „1700 Jahren jüdisches Leben in Deutschland“ stellt die Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier in ihrer Podcast-Reihe eine Rarität der jüdischen … [Weiterlesen...]
Podcast beleuchtet Geschichte des jüdischen Verlags Mayer aus Trier
Seit 1700 Jahren leben Jüdinnen und Juden in Deutschland. Im Festjahr 2021 widmet die Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier mehrere Folgen der Podcast-Reihe „Veni, vidi, audivi“ der jüdischen … [Weiterlesen...]
Eine Spurensuche in Interviews
Im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ beleuchtet das Stadtmuseum Simeonstift in einer medialen Ausstellung die Geschichte der Jüdinnen und Juden in Trier. Über 30 … [Weiterlesen...]
Das Jüdische Trier in der Universitätsbibliothek
Die Universitätsbibliothek der Universität Trier zeigt ab 23. Januar die Wanderausstellung „Jüdisches Trier". Eröffnet wird sie von den Mitgliedern der Jüdischen Gemeinde. Von den Anfängen der … [Weiterlesen...]