Die städtische Karl-Berg-Musikschule sagt vor dem Hintergrund des Corona-Virus ihren Tag der offenen Tür am Sonntag, 8. März, ab. Damit folgt sie einer Empfehlung des Verbandes Deutscher … [Weiterlesen...]
Collegium Musicum gibt ein Konzert im Amphitheater
Es wird das größte klassische Open-Air-Konzert des Jahres in Trier: Zum Jubiläum spielt das Collegium Musicum der Universität Trier im Amphitheater musikalische Höhepunkte aus seinen Konzerten der … [Weiterlesen...]
Trier begrüßt internationales Akkordeon-Festival
Das internationale Akkordeonfestival findet in Trier in der Tufa statt. Lassen Sie sich dieses einzigartige Event mit Künstlern aus der ganzen Welt nicht entgehen. Am kommenden Mittwoch, den 6. April … [Weiterlesen...]
Was für eine Pro:C-Dur !
Am Freitag, den 1. April findet eine ganz besondere Prozedur im großen Saal der Tufa statt. Das Kabarett-Kontert-Duo Pro:C-Dur weist Ihnen um 20 Uhr Abends den Weg zwischen Klassik, Rock und … [Weiterlesen...]
Pop meets Classic in Schweich
Ein ganz besonderes Konzerterlebnis kommt auf uns Trierer und die Menschen in der Region zu, wenn Frank Rohles and friends am Samstag, den 19.03 im Bürgerzentrum Schweich zu musikalischer Höchstform … [Weiterlesen...]
Die Polizei kann auch spielen
Die Polizei spielt nicht mit den Bürgern, aber für die Bürger. Um genauer zu sein für die Bitbürger. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz tritt 03. März um 20 Uhr in der Stadthalle Bitburg auf. … [Weiterlesen...]
„ICH MACHE MIT!“ – Arena Trier am 10.10
„Das könnt alles so einfach sein, ist es aber nicht.“ heißt es in einer der Hip-Hop Hymnen der wohl bekanntesten deutschen Rap-Gruppe. Seltsam, könnte man meinen, schließlich feiern die Fantastischen … [Weiterlesen...]
Klassik um elf – Bachland Deutschland
Die musikalische Rundreise führt die Freunde der Trierer Konzertmatinee-Reihe nun in das Land der Bachs. Auf dem Programm steht die Kantate „Ich habe genug“ BWV 82 von Johann Sebastian Bach mit … [Weiterlesen...]
Buntes aus der großen weiten Welt – Mozart gegen Drogenhändler
In Deutschland plant man, Bahnhöfe und U-Bahnstationen sicherer zu machen – mit klassischer Musik. BERLIN. Wenn alles nichts mehr hilft, dann greif zur Musik: Die Berliner Verkehrsbetriebe … [Weiterlesen...]