Trier/Leer (Ostfriesland). Er ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Thriller-Autoren und lebt auch noch bei Trier: Arno Strobel. Der gebürtige Saarländer hat bereits 32 Bücher veröffentlicht. … [Weiterlesen...]
Da ist noch was los im Simeonstift Trier
Trier. Bis Weihnachten und zwischen den Jahren lohnt es sich, noch einmal im Stadtmuseum Simeonstift vorbeizuschauen. Ein Programm mit Führungen, Lesungen und Workshops wartet auf freudige Teilnehmer. … [Weiterlesen...]
Ehemaliger Trierer OB Helmut Schröer liest im „Fischers Maathes“-Buchclub
Trier. Eine Lesung des ehemaligen Trierer OB Helmut Schröer aus seinen „Trierer Geschichten“ steht im Mittelpunkt des nächsten Treffens des „Fischers Maathes“-Buchclubs am Dienstag, 25. Oktober, 15.30 … [Weiterlesen...]
Rodney Saint-Éloi liest am 18. Mai in Trier
Trier. Am 18. Mai 2022 wird der haitianisch-kanadische Schriftsteller Rodney Saint-Éloi in die VHS Trier kommen, um dort sein Werk Ich wohne auf der Autobahn der Träume vorzustellen. Der … [Weiterlesen...]
City-Initiative Trier e.V.: TRIER LIEST – zwei Tage rund ums Buch
Märchenstunden, Lesungen, Literaturtipps, ein Schreibworkshop und ausgiebig Blättern, Stöbern und Erlesen. TRIER LIEST hat das geschriebene Wort in seiner dritten Auflage ein weiteres Mal gelungen in … [Weiterlesen...]
Eine Dorfschreiberin zu Gast beim Eifel-Literatur Festival
Prüm, wo das Eifel-Literatur-Festival vor 27 Jahren seine Premiere hatte, war im aktuellen Festival 2021 zum ersten und einzigen Mal Schauplatz einer Lesung. Und es ging um ein Thema, das besonders … [Weiterlesen...]
Termine der Universität Trier vom 15. bis 21. November
Die Universität hat wieder spannende Veranstaltungen im November. Es werden online, aber auch präsente Veranstaltungen … [Weiterlesen...]
Vom literarischen Abenteuer, ein Ganzes zu fassen
Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk und die Jakobsbücher beim Eifel-Literatur-Festival. Das Warten hat sich gelohnt: Fans des Eifel-Literatur-Festivals, die Pandemie bedingt lange auf inspirierende … [Weiterlesen...]
Der Bretagne verfallen
Ein Abend der Einblicke mit Jean Luc Bannalec, Schöpfer der Bretagne-Krimis um Kommissar Dupin. Jean Luc Bannalecs in der Bretagne angesiedelte Krimireihe um Kommissar Dupin hat Suchtpotenzial. … [Weiterlesen...]
Nobelpreisträgerin Tokarczuk beim Eifel-Literatur-Festival
Bitburg. Mit Olga Tokarczuk kommt bereits die fünfte Nobelpreisträgerin zum Eifel-Literatur-Festival - nach Günter Grass, Herta Müller, Imre Kertesz und Swetlana Alexijewitsch. Zu erleben ist sie am … [Weiterlesen...]