Südeifel. Natürlicher Klimaschutz verbindet den Schutz von Klima und Natur und wirkt damit gleichzeitig dem Klimawandel und dem Artensterben gezielt entgegen. Wälder und Auen, Böden und Wiesen, Moore … [Weiterlesen...]
Amphibienwanderungen im Frühjahr
Umsichtiges Fahren leistet einen Beitrag zum Naturschutz. Darüber hinaus gibt der Naturpark Südeifel hilfreiche Tipps wie man sonst noch zum Erhalt von Kröten, Molchen, Fröschen und Co. beitragen … [Weiterlesen...]
Eine Blumenwiese mit regionsspezifischem Saatgut anlegen
Der Intensivrasen ist ein klassischer Bestandteil bei der Gestaltung von Gärten. Allerdings gibt es eine buntere Alternative zum Rasen, über die sich die heimische Tierwelt freut, die zudem weniger … [Weiterlesen...]