Wolfsfeld. Pünktlich zum Start in die Gartensaison veranstaltet die katholische Frauengemeinschaft Wolsfeld wieder die Pflanzenbörse „Queerbeet“ – Pflanzen gegen Spende. Gegen eine freiwillige Spende … [Weiterlesen...]
Winterfutter für Gartenvögel – ein Naturparktipp des Naturpark Südeifel
Südeifel. Der Naturpark Südeifel empfiehlt die Vogelfütterung als besonders geeignete Möglichkeit für Naturerlebnis und Umweltbildung insbesondere für Kinder und Jugendliche. So profitieren nicht nur … [Weiterlesen...]
Gartenkultur-Eifel im Naturpark Südeifel
Der Bauerngarten ist in der Eifel bekannt für eine bunte Mischung aus Zier- und Nutzpflanzen. Die vielen Formen und Farben und das Gemisch aus Düften und Aromen bieten die Möglichkeit, sehr naturnah … [Weiterlesen...]
Gartenkultur-Eifel: Geeignete Winterquartiere für Igel im Garten schaffen
Der Naturpark Südeifel möchte Anregungen geben, wie ein Garten im Sinne einer Gartenkultur Eifel gestaltet werden kann. Dazu gehören auch Tipps, wie der Garten tierfreundlich gestaltet werden … [Weiterlesen...]
„Rettet die Streuobstwiesen!“
Streuobstwiesen sind Landschaftsprägend für den Naturraum der Südeifel. Leider sind Schätzungen zufolge 70 bis 80 Prozent der Hochstammobstbäume in einem schlechten Zustand. Überalterung und … [Weiterlesen...]
Gartenkultur-Eifel
Naturpark Südeifel gibt Ideen für den Garten in der Eifel. In seiner neuen Serie wird der Naturpark Südeifel Anregungen geben, wie ein Garten im Sinne einer Gartenkultur-Eifel gestaltet werden … [Weiterlesen...]
Unsere attraktiven Infrastrukturen für Alle erlebbar und nutzbar machen
Die Gemeinde Wolsfeld ist seit 1984 als Dorf-Erneuerungsgemeinde aktiv, im Jahr 2004 wurde sie als Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung in Rheinland-Pfalz anerkannt. Dadurch erhielt die Gemeinde … [Weiterlesen...]