Trier. Am 12. Februar ist der Red Hand Day, ein weltweiter Aktionstag, der auf den Einsatz von Kindersoldat:innen aufmerksam macht. Und der Aktionstag bleibt aktuell: Immernoch gibt es … [Weiterlesen...]
3. Sinfoniekonzert im Theater Trier: Gedenkkonzert zum 80. Jahrestag der Bombardierung Triers
Trier. Das 3. Sinfoniekonzert ist gleichzeitig ein Gedenkkonzert. Zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Bombardierung Triers lädt Oberbürgermeister Wolfram Leibe am 19. Dezember um 19:30 Uhr ins Große … [Weiterlesen...]
Urgestein der Trierer Feuerwehr geht in Rente
Trier/Biewer. Zum ersten Mal überhaupt wird ein Trierer Feuerwehrmann für 50 Jahre aktive Zugehörigkeit zur Feuerwehr geehrt. Helmut Biewer ist damit Triers dienstältester Feuerwehrmann. Im Rahmen … [Weiterlesen...]
Oberbürgermeister Wolfram Leibe stellt sein Lieblingskunstwerk im Simeonstift vor
Trier. Ein besonders fein ausgeführtes Gemälde oder ein Kleidungsstück, das Erinnerungen weckt – es gibt Ausstellungsstücke im Museum, die man auch lange nach dem Besuch nicht vergisst. Am Sonntag, 5. … [Weiterlesen...]
Nachhaltige Verkehrsflüsse durch künstliche Intelligenz
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert ein SWT-Projekt zur KI-optimierten Verkehrssteuerung mit mehr als vier Millionen Euro – Trierer Bundestagsabgeordnete informieren sich über … [Weiterlesen...]
Quattropole-Städte Trier und Saarbrücken intensivieren Austausch
Voneinander lernen, die Städte gemeinsam gestalten und sie zukunftsfest voranbringen. Das ist ein Anliegen des Städtenetzwerks Quattropole mit Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier. In diesem Kontext … [Weiterlesen...]
OB Leibe bringt 10.000 Euro aus Weimar für die Flutopfer mit
Am vergangenen Wochenende besuchte OB Wolfram Leibe Triers Partnerstadt Weimar. Auf Einladung seines Amtskollegen Peter Kleine nahm er an der Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit teil. Beim … [Weiterlesen...]
Fahne wirbt für Atomwaffenverbot
Am 22. Januar trat der von den Vereinten Nationen 2017 verabschiedete Verbotsvertrag für Atomwaffen in Kraft. Diese sind jetzt völkerrechtlich geächtet und verboten. „Mayors for Peace“, ein von … [Weiterlesen...]
693.000 Euro Förderung für archäologisches Projekt
Die Stadt Trier erhält im Programmjahr 2020 aus dem „Strukturprogramm“ des Landes 693.000 Euro Städtebauförderungsmittel. Das Programm fördert die Untersuchung des historisch-kulturellen Erbes in der … [Weiterlesen...]
Impfbeginn in Pflegeeinrichtungen in Trier und Trier-Saarburg
In der Stadt Trier und dem Kreis Trier-Saarburg haben am letzten Tag des alten Jahres die Impfungen in den ersten Pflegeeinrichtungen begonnen. In den Einrichtungen der Vereinigten Hospitien, dem … [Weiterlesen...]