Fuckup Nights sind ein internationales Format. Von einer Bar in Mexiko aus verbreitete sich das Format, in dem Unternehmer über ihr Scheitern berichten, in viele Länder der Welt. In Trier organisiert … [Weiterlesen...]
Wohnraum in der Stadt wird immer teurer
In der Stadt und im gesamten Trierer Umland werden immer neue Wohnungen gebaut. Die Nachfrage nach mehr Wohnraum ist aber noch lange nicht befriedigt. Deshalb ist ein Ende des Preisanstiegs von … [Weiterlesen...]
Zwei Haftbefehle
Fahndungserfolg für die Trierer Polizei: Dank einer guten Personenbeschreibung konnten zwei Einbrecher, die am 24. Juni in ein Einfamilienhaus auf dem Petrisberg einbrachen, festgenommen werden. Die … [Weiterlesen...]
„Die Seele muss warten“
Gesundes Essen, Sharing Economy, Warteschlangen - am vergangenen Wochenende prallten im TechnologieZentrum Trier (tzt) die unterschiedlichsten Ideen aufeinander. 35 Teilnehmer tüftelten bei dem … [Weiterlesen...]
Blitzer-Randale in Trier
Die Stadt stellt wieder Blitzer auf und möchte Sie fotografieren. Damit Sie keine Punkte zählen müssen und ohne Strafgeld zu bezahlen Zuhause ankommen, liefern wir von 5vier.de Ihnen eine Liste mit … [Weiterlesen...]
Silvesternacht-Dauereinsatz der Polizei Trier
Da scheint die Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einigen Bürgern den Alkoholkonsum erhöht zu haben: "Wir haben die niedrigste Arbeitslosigkeit und die höchste Erwerbstätigkeit … [Weiterlesen...]
Feuerteufel am Petrisberg – AUFGEPASST
In vergangenen Monaten zogen Brandserien durch Trier. Ein Feuerteufel ist unterwegs und verursacht nicht nur Sachschäden, sondern gefährdet auch Menschen. Es kam wiederholt zu Bränden und die Polizei … [Weiterlesen...]
Elementares Jubiläum – 10 Jahre Landesgartenschau
Vor zehn Jahren, am 22. April 2004, knallte auf dem Petrisberg der Startschuss zur sechsmonatigen Landesgartenschau. 750.000 Menschen kamen und erlebten auch nach diesem Tag einen Neuanfang: Das … [Weiterlesen...]
Petrisberg: 7000 Jahre Trierer Geschichte in einer Sonderführung am 14. Juni
Von der Steinzeit bis zur Landesgartenschau, von St. Martin bis Johann Wolfgang von Goethe: 7000 Jahre lang haben unterschiedlichste Menschen und Kulturen das Leben auf dem Petrisberg geprägt. Sein … [Weiterlesen...]
Heute Abend: Grafiti Festival – Tanztheater auf der Wiese am Petrisberg
Im Rahmen des Grafiti Festivals spielt heute Abend um 18 Uhr bei strahlendem Wetter das Tanztheater auf der Wiese am Petrisberg das Stück „Vier Jahreszeiten“. Anders als im Programm angekündigt wird … [Weiterlesen...]