Trier. Der beliebte Wasserspielplatz im Petrispark steht pünktlich zu den ersten warmen Tages des Jahres wieder allen Kindern und ihren Eltern zur Verfügung. Zuvor hatte nach Angaben von … [Weiterlesen...]
Verkaufsausstellung der KulturWERK-Unikate in der Galerie Netzwerk
Auf dem Petrisberg sorgte im Herbst an der Fassade der ehemaligen École Maternelle vis-à-vis zum Turm Luxemburg das monumentale Bild „ENDwickelt“ für viel Entdeckerfreude bei den Passanten. Mit 670 qm … [Weiterlesen...]
Glasfaserausbau in Trier: Weitere 16.500 Haushalte können in die Gigabit-Liga aufsteigen
Glasfaseranschlüsse von bis zu 1 GBit/s für Petrisberg und Trier-MitteBaustart und Inbetriebnahme für kommendes Jahr 2022 geplantLaufender Netzausbau für Trier-Nord liegt im Plan Der … [Weiterlesen...]
Es reicht! Fitnessbranche pocht auf Öffnung
Die Zündschnur kurz – dass sportliche Fass voll, kämpft die hiesige Fitnessbranche derzeit ums blanke Überleben. Der Ruf nach Öffnungen wird lauter – die Hufen scharren, stehen Sportbegeisterte, … [Weiterlesen...]
Spielkombination im Petrispark muss erneuert werden
Die marode Spielkombination neben dem Skatepark am Petrispark wurde jetzt zurückgebaut. Die Ersatzbeschaffung des Spielgeräts mit dem Namen „Spielen am Hang“ konnte nach Angaben des städtischen … [Weiterlesen...]
4. Fuckup Night in Trier: Erfolgreich scheitern!
Fuckup Nights sind ein internationales Format. Von einer Bar in Mexiko aus verbreitete sich das Format, in dem Unternehmer über ihr Scheitern berichten, in viele Länder der Welt. In Trier organisiert … [Weiterlesen...]
Wohnraum in der Stadt wird immer teurer
In der Stadt und im gesamten Trierer Umland werden immer neue Wohnungen gebaut. Die Nachfrage nach mehr Wohnraum ist aber noch lange nicht befriedigt. Deshalb ist ein Ende des Preisanstiegs von … [Weiterlesen...]
Zwei Haftbefehle
Fahndungserfolg für die Trierer Polizei: Dank einer guten Personenbeschreibung konnten zwei Einbrecher, die am 24. Juni in ein Einfamilienhaus auf dem Petrisberg einbrachen, festgenommen werden. Die … [Weiterlesen...]
„Die Seele muss warten“
Gesundes Essen, Sharing Economy, Warteschlangen - am vergangenen Wochenende prallten im TechnologieZentrum Trier (tzt) die unterschiedlichsten Ideen aufeinander. 35 Teilnehmer tüftelten bei dem … [Weiterlesen...]
Blitzer-Randale in Trier
Die Stadt stellt wieder Blitzer auf und möchte Sie fotografieren. Damit Sie keine Punkte zählen müssen und ohne Strafgeld zu bezahlen Zuhause ankommen, liefern wir von 5vier.de Ihnen eine Liste mit … [Weiterlesen...]