Auf dem Gelände des Brüderkrankenhauses gelegen, bildet das Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier Pflegefachpersonen aus und weiter. Zum breitgefächerten Angebot der Einrichtung wird sich im … [Weiterlesen...]
Universität Trier treibt Akademisierung der Pflege voran
Ein neu gestalteter Studiengang Klinische Pflege an der Universität Trier bildet dringend benötigte Fachkräfte aus. Die Bewerbungsphase hat begonnen. Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft wird … [Weiterlesen...]
Schließung der Kurzzeitpflege am Klinikum Mutterhaus Nord
Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Altersmedizin schafft mehr Raum für stationäre Patientinnen und Patienten. Ab 1. Februar 2020 können im Klinikum Mutterhaus in der … [Weiterlesen...]
Nicht nur körperliche, sondern auch seelische Pflege
18 Projektteilnehmer wurden durch das Bistum Trier in Kooperation mit katholischen Trägern der Altenhilfe zu Seelsorgern in Altenhilfeeinrichtungen qualifiziert. Weiterbildung bereits im zweiten … [Weiterlesen...]
Vortrag der Verbraucherzentrale: Pflegebedürftigkeit, Pflegegrade und Leistungen der Pflegeversicherung
(VZ-RLP / 10/2019) Wer erhält eigentlich Leistungen der Pflegeversicherung? Und wie werden sie beantragt? Wie erfolgt die Zuordnung in die neuen Pflegegrade? Wie begutachtet der Medizinische Dienst … [Weiterlesen...]
Parlamentarischer Staatssekretär aus dem Bundesgesundheitsminiserium zu Besuch bei nestwärme e.V.
Hoher Besuch bei nestwärme e.V. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart, MdB, besuchte diese Woche nestwärme e.V. Deutschland in Trier. Besonderer … [Weiterlesen...]
Verbraucherzentrale Tipp: Pflegeantrag-Fristen, Wie schnell muss die Kasse entscheiden?
(VZ/29.07.2019) Alter, Krankheit, Unfall: Es gibt viele Situationen, aufgrund derer Menschen pflegebedürftig werden und auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind. Häufig übernehmen Angehörige die … [Weiterlesen...]
Studie der Universität Trier – Pflegekräfte können die Hoffnung alter Menschen stärken
Eine Studie der Universität Trier zeigt, wie Pflegekräfte Menschen bis in die letzte Lebensphase hinein Kraft geben können. Ein Schulungskonzept soll folgen. Trier. Hoffnung erweist sich gerade … [Weiterlesen...]
Kleine Hilfsmittel bei Einschränkungen
Das Brüderkrankenhaus informiert über Alltagserleichterungen bei Erkrankung oder Pflegebedürftigkeit.Das Informations- und Beratungsangebot ist kostenlos. … [Weiterlesen...]
Wer erhält Leistungen der Pflegeversicherung?
Trier. Die Pflegereform 2017 hat zahlreiche Veränderungen gebracht. Viele pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen haben dazu Fragen. Gisela Rohmann, Expertin der Verbraucherzentrale … [Weiterlesen...]