Online. In dem Ideen-Forum "Erfolgs-Leere: Philosophie für die Arbeitswelt" können sie mitdiskutieren und mit Dr. Michael Andrick diskutieren, dessen Buch sich mit der verbreiteten Erfahrung von Leere … [Weiterlesen...]
Oliver Schlaudt: Das Geld – worauf haben wir uns da eingelassen? Eine philosophische Analyse
Trier. Geld ist allgegenwärtig und unverzichtbar in unserer modernen Welt. Doch wie neutral ist diese Ressource tatsächlich? Ist Geld wirklich nur ein Mittel des Tausches, oder prägt es weit mehr … [Weiterlesen...]
Weiterbildungsstudium Positive Psychologie, Bildung und Philosophie
Berufsbegleitender Studiengang Der berufsbegleitende, einsemestrige Studiengang „Zukunftsmanagement und Positiver Wandel“ der Universität Trier richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus … [Weiterlesen...]
Christof Rapp erhält den Ausonius‐Preis
Der Ausonius‐Preis der Universität Trier wird in diesem Jahr an Prof. Dr. Christof Rapp von der Ludwig‐Maximilians‐Universität (LMU) München verliehen. Professor Rapp erhält den „Oscar der Deutschen … [Weiterlesen...]
Karl Marx wird mit Gästeführern der ttm lebendig
Karl Marx feiert am 5. Mai seinen 200. Geburtstag. Und die Trier Tourismus und Marketing GmbH (ttm) sowie die Gästeführer der Stadt sind auf das Jubiläum vorbereitet. So hat beispielsweise Alf Keilen … [Weiterlesen...]
Ex-Freiburger kennt das Mittel gegen 360-Grad-Drehungen
Von Florian Schlecht Am Samstag steht für Eintracht Trier das Regionalliga-Spitzenspiel beim Tabellenführer SC Freiburg II an. Torge Hollmann, der von 2002 bis 2005 bei den Breisgauern unter … [Weiterlesen...]
JSG Schweich: Der SC Freiburg der Rheinlandliga
Von Florian Schlecht Acht Spiele, acht Siege: Die A-Jugend der JSG Schweich hat in der Rheinlandliga einen traumhaften Saisonstart hingelegt, für den es viele gute Gründe gibt. Am Samstag steht für … [Weiterlesen...]
„Toppis“ Pläne und Klyks Weckruf – Vorschau
Von Florian Schlecht In der Fußball-Oberliga steht Tabellenführer FSV Salmrohr vor einer Pflichtaufgabe bei den Sportfreunden Köllerbach. Trainer Patrick Klyk nimmt das Schlusslicht nicht auf die … [Weiterlesen...]
„Wie eine große WG“ – Dem Fetzenreich droht im Februar das Aus
Von Daniel Sandbühler (Fotos) und Florian Schlecht (Text) Die vermutlich älteste Studentenkneipe in Trier steht vor dem Aus. Nach dem 9. Februar soll das Fetzenreich geschlossen werden. Während das … [Weiterlesen...]
Campus: Forscher aus aller Welt bei Tagung zur Antike
Internationale Konferenz zur Rezeption von Platon und Aristoteles an der Universität Trier Die europäische Philosophiegeschichte ist untrennbar verbunden mit der Rezeption der antiken Klassiker … [Weiterlesen...]