Trier. Medienkompetenz vor Ort sichtbar zu machen – das ist das Ziel der vierten Woche der Medienkompetenz (WMK), die vom 3. bis 9. Juli 2023 in ganz Rheinland-Pfalz stattfindet. Noch können Aktionen … [Weiterlesen...]
Neubau der Eisenbahnüberführung in Trier-West: Spatenstich mit Daniela Schmitt
Trier. Gestern, am 27.04.2023, wurde die heiße Bauphase auf der Baustelle der Verbindungsstraße West feierlich eingeläutet. Mit einem symbolischen Spatenstich durch Verkehrsministerin Daniela Schmitt … [Weiterlesen...]
Jetzt für die Mosel aktiv werden! LAG Mosel bietet attraktive Förderangebote an
Moselregion. Werden Sie jetzt mit einem Antrag „Kleinstprojekte“ aktiv! Das zur Verfügung stehende Fördermittel-Budget beträgt bis zu 100.000 EUR (vorbehaltlich der Mittelbereitstellung im … [Weiterlesen...]
Mobile Beratungsstelle unterstützt Bezugspersonen von und Menschen mit fetalem Alkoholsyndrom
Trier. Das im „Universität Trier Intrapreneurship Lab" (UnTIL) entwickelte Projekt der LIVE Soziale Chancen e.V. wird mit knapp einer halben Million gefördert. Es handelt sich bei dem Projekt um eine … [Weiterlesen...]
Projekt „Miez-Box – Essen, Bildung, Freizeit“ gegen Kinderarmut
Trier. Ausgelöst durch den Ukrainekonflikt sind die Energiekosten in den vergangenen Monaten gestiegen. Dadurch ist zu befürchten, dass viele Familien und insbesondere Kinder und Jugendliche von Armut … [Weiterlesen...]
Umweltfreundliche Zementproduktion mit Abfallstoffen aus der Region
Die Bauindustrie gehört zu den größten CO2-Produzenten weltweit. Allein die Zementherstellung verursacht etwa acht Prozent der globalen CO2-Emissionen. In einem von der EU geförderten Projekt … [Weiterlesen...]
Eifelkreis Bitburg-Prüm startet mit neuer Online-Beteiligungsplattform
Ab Mittwoch, den 15. Dezember 2021, soll die neue Online-Beteiligungsplattform für den Eifelkreis Bitburg-Prüm aktiv sein. Diese bietet allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, … [Weiterlesen...]
Europabildung in der Großregion wird erforscht
Ein Team der Universität Trier stellt am 30. September in einer digitalen Auftaktveranstaltung das Projekt und seine Ziele vor. Europa leben, Europa lernen – in kaum einem anderen Raum ist das so … [Weiterlesen...]
Zu Ehren des römischen Kaisers
Steinmetz-Lehrlinge aus Trier bauen historische Meilensteine nach. Vor 1900 Jahren reiste der römische Kaiser Hadrian ins heutige Schottland – und kam auf seinem Weg durch Augusta Treverorum … [Weiterlesen...]
Alte Lego-Bausteine für den guten Zweck spenden!
Projektgruppe baut Rampen für Rollstuhlfahrer. Trier – Zwei kleine Stufen reichen aus, um den Zugang zu Geschäften, Cafés oder anderen öffentlichen Einrichtungen für Rollstuhlfahrer oder … [Weiterlesen...]