Trier. Das im „Universität Trier Intrapreneurship Lab" (UnTIL) entwickelte Projekt der LIVE Soziale Chancen e.V. wird mit knapp einer halben Million gefördert. Es handelt sich bei dem Projekt um eine … [Weiterlesen...]
Projekt „Miez-Box – Essen, Bildung, Freizeit“ gegen Kinderarmut
Trier. Ausgelöst durch den Ukrainekonflikt sind die Energiekosten in den vergangenen Monaten gestiegen. Dadurch ist zu befürchten, dass viele Familien und insbesondere Kinder und Jugendliche von Armut … [Weiterlesen...]
Umweltfreundliche Zementproduktion mit Abfallstoffen aus der Region
Die Bauindustrie gehört zu den größten CO2-Produzenten weltweit. Allein die Zementherstellung verursacht etwa acht Prozent der globalen CO2-Emissionen. In einem von der EU geförderten Projekt … [Weiterlesen...]
Eifelkreis Bitburg-Prüm startet mit neuer Online-Beteiligungsplattform
Ab Mittwoch, den 15. Dezember 2021, soll die neue Online-Beteiligungsplattform für den Eifelkreis Bitburg-Prüm aktiv sein. Diese bietet allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, … [Weiterlesen...]
Europabildung in der Großregion wird erforscht
Ein Team der Universität Trier stellt am 30. September in einer digitalen Auftaktveranstaltung das Projekt und seine Ziele vor. Europa leben, Europa lernen – in kaum einem anderen Raum ist das so … [Weiterlesen...]
Zu Ehren des römischen Kaisers
Steinmetz-Lehrlinge aus Trier bauen historische Meilensteine nach. Vor 1900 Jahren reiste der römische Kaiser Hadrian ins heutige Schottland – und kam auf seinem Weg durch Augusta Treverorum … [Weiterlesen...]
Alte Lego-Bausteine für den guten Zweck spenden!
Projektgruppe baut Rampen für Rollstuhlfahrer. Trier – Zwei kleine Stufen reichen aus, um den Zugang zu Geschäften, Cafés oder anderen öffentlichen Einrichtungen für Rollstuhlfahrer oder … [Weiterlesen...]
Bundesweites Projekt „Mobilität und Kirche“ gestartet
Trier. Das Bistum Trier beteiligt sich an einem Pilotprojekt, in dem fünf katholische Bistümer und acht evangelische Landeskirchen durch umweltfreundliche Mobilitätskonzepte klimaschädliche … [Weiterlesen...]
Neue Zusatzqualifikation zu unternehmerischem Denken
Die Universität Trier vermittelt Studierenden Wissen für die Gründung von Unternehmen. Die Lehrveranstaltungen „Unternehmerisches Denken und Handeln“ sind auch für Gasthörer offen. Im … [Weiterlesen...]
Auszubildende der Stadtwerke Trier lernen Projektarbeit und übernehmen Verantwortung
In den vergangenen Wochen wurden die konventionellen Leuchten im Parkhaus Ostallee durch LED-Leuchten ersetzt. Ziel war, den Energieverbrauch des Parkhauses zu reduzieren. Ein ambitioniertes Projekt. … [Weiterlesen...]