Die 63. Deutsche Weinkönigin heißt Annika Strebel und kommt aus Wintersheim in Rheinhessen. Ramona Sturm aus Moselkern steht ihr zusammen mit Elisabeth Born aus Saale-Unstrut als Weinprinzessin zur … [Weiterlesen...]
Weinregion 5vier: Mosel-Weinkönigin im Bundesfinale
Vor einer Woche hat Mosel-Weinkönigin Ramona Sturm ihre Krone abgelegt und an ihre Nachfolgerin Andrea Schlechter aus Enkirch übergeben (5vier.de berichtete). In der Vorausscheidung zur Wahl der … [Weiterlesen...]
Andrea Schlechter aus Enkirch neue Mosel-Weinkönigin
In der Trierer Europahalle erlebten 500 Zuschauer am vergangenen Freitag einen spannenden Wahlabend, an dessen Ende Andrea Schlechter aus Enkirch zur neuen Mosel-Weinkönigin gewählt wurde. Alexandra … [Weiterlesen...]
Buntes: Sechs Kandidatinnen für Wahl der Mosel-Weinkönigin
Sechs junge Frauen bewerben sich um das Amt der Mosel-Weinkönigin 2011/2012: Lia Backendorf aus Wincheringen, Elisabeth Grotowski aus Trier, Alexandra Rosch aus Longen, Pia Paga aus Kollesleuken, … [Weiterlesen...]
Weinregion 5vier: Mosel-Weinkönigin gesucht!
Im September endet die Amtszeit von Mosel-Weinkönigin Ramona Sturm aus Moselkern. Die Wahl ihrer Nachfolgerin für die Amtszeit 2011/2012 findet am Freitag, 16. September, im Rahmen einer Fachbefragung … [Weiterlesen...]
Weinregion: „Die Japaner lieben unsere Weine“ – Weinkönigin in Asien
Ein umfangreiches Werbeprogramm für die Weine von Mosel, Saar und Ruwer absolvierten Mosel-Weinkönigin Ramona Sturm und Ökonomierat Adolf Schmitt, Vorsitzender des Moselwein e.V., in Südkorea und … [Weiterlesen...]
Weinregion 5vier: Weinkultur lockt Tausende
Erfolgreicher Start in die Mosel WeinKulturZeit 2011: Tausende Weinfreunde feierten am Osterwochenende bei den Auftaktveranstaltungen in Zell und Trier mit den Weinen des neuen Jahrgangs 2010. Bei der … [Weiterlesen...]
Weinregion 5vier: Zusätzliches Seminar für Weinhoheiten
Aufgrund der hohen Nachfrage bietet der Moselwein e.V. ein zusätzliches Seminar für amtierende und angehende Weinmajestäten im Anbaugebiet an. Das Tagesseminar findet am Samstag, 14. Mai, 10 bis 16 … [Weiterlesen...]
Buntes: Weinkultur zwischen Reben und in Römerbauten
Weintheater in römischen Thermen, Literatur in Kellern, römische Küche in Kelterhäusern und das Erleben 2000-jähriger Weinkultur auf steilen Weinbergspfaden – das bietet die Veranstaltungsreihe „Mosel … [Weiterlesen...]