Trier. Das Landesmuseum Trier lädt auch im April 2023 zu neuen und interessanten Programmen ein, die die vielseitige und weitgreifende Geschichte des schönen Triers zur Schau stellen. Ob jung oder … [Weiterlesen...]
Auf Jagd nach goldenen Münzen gehen im Rheinischen Landesmuseum Trier am 26. März
Trier. Der römische Goldschatz ist ein Highlight des Landesmuseums. Die Fundgeschichte aus dem Jahr 1993 und der versuchte Raub im Jahr 2019 sind spannende Episoden. Auch die Münzen selbst erzählen … [Weiterlesen...]
Schätze entdecken: Museumswerkstatt für Kinder im Rheinischen Landesmuseum Trier
Trier. Goldschmuck aus der Bronzezeit, der größte römische Goldmünzenschatz der Welt, 46 Kilogramm Bronzemünzen – diese Funde in unserem Museum machen neugierig: Wem gehörte der Schatz? Wann wurde der … [Weiterlesen...]
Neues zu entdecken im Landesmuseum Trier
Das Landesmuseum Trier lädt zu neuen und interessanten Programmen ein, die die vielseitige und weitgreifende Geschichte des schönen Triers zur Schau stellen. Ob jung oder alt, das Landesmuseum bietet … [Weiterlesen...]
Führung für Senior*innen im Rheinischen Landesmuseum Trier
Trier. Von Ausgrabung bis Zufallsfund: Der Rundgang „Spektakuläre Fundgeschichten“ mit der Gästeführerin Ursula Bartmann am Freitag, dem 17. Februar, um 14:30 Uhr im Rheinischen Landesmuseum Trier … [Weiterlesen...]
Spielerische Führung im Rheinischen Landesmuseum Trier
Trier. Wie sah das Leben in der Steinzeit aus? Welche Tiere waren besonders wichtig für die Menschen? Welche alltägliche Rolle spielte die Natur und wie beeinflusste das Klima das Leben der … [Weiterlesen...]
„Faszination Steinzeit“ – Museumswerkstatt für Kinder
Trier. „Faszination Steinzeit“ – unter diesem Motto steht am kommenden Samstag, 14. Januar, 10 bis 12 Uhr, die erste Museumswerkstatt im neuen Jahr im Rheinischen Landesmuseum Trier. Bei einer … [Weiterlesen...]
Das Begleitprogramm der Landesaustellung im November
Trier. Begleitend zur Landesaustellung „Der Untergang des Römischen Reiches" im Rheinischen Landesmuseum finden in diesem Monat noch Veranstaltungen statt. Veranstaltungen Begleitprogramm der … [Weiterlesen...]
Auf Safari in der Landesausstellung
Trier. Von wilden Tieren, wie Adler, Löwe und Tintenfisch, wimmelt es im Ausstellungsteil derLandesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ im Rheinischen Landesmuseum Trier. Inder … [Weiterlesen...]
Musikalisch durch den Untergang im Rheinischen Landesmuseum Trier
Trier. Zum Ende des Römischen Reiches haben viele Faktoren beigetragen. Sicher kann man vor allem sagen: Sang- und klanglos ging das Imperium nicht unter. Daran nimmt sich auch das Rheinische … [Weiterlesen...]