Trier. An der Universität Trier ist ein Bilderbucharchiv mit über 3.800 Büchern aus der Trierer Stadtbücherei eröffnet worden. Eine große Sammlung ist von der Stadtbücherei Trier an die … [Weiterlesen...]
Weiterer Roboter-Workshop in der Stadtbücherei
Wegen der großen Nachfrage bietet die Stadtbücherei im Palais Walderdorff am Samstag, 5. Februar, 10.30 bis 12 Uhr einen weiteren „Führerschein“-Workshop für die kleinen Dash-Roboter für Kinder … [Weiterlesen...]
Stadtbücherei präsentiert viele Neuerungen im Pandemiejahr 2021
Die Stadtbücherei Trier hat auch 2021 die Folgen der Pandemie gespürt: Das 2020 formulierte Ziel, sie als „Wohnzimmer der Stadt“ mit Angeboten der Informationsvermittlung, des Austauschs sowie dem … [Weiterlesen...]
Ein Gewinn bei Onleihe-Jubiläumsquiz ging nach Trier
Zum zehnten Geburtstag der Onleihe Rheinland-Pfalz fand für alle Kundinnen und Kunden aus den teilnehmenden Bibliotheken ein Online-Jubiläumsquiz statt. Über 2800 Nutzerinnen und Nutzer haben … [Weiterlesen...]
Stadtbücherei präsentiert neue „Bib-to-go“-Angebote
Angesichts des erneuten Lockdowns hat die Stadtbücherei im Palais Walderdorff ihr „Bib-to-go“-Angebot überarbeitet. Auf der Internetseite kann man sein Lieblingspaket bestellen und nach Vereinbarung … [Weiterlesen...]
Lesen lernen mithilfe einer App
Die Stadtbücherei Trier bietet allen Leserinnen und Lesern mit einem gültigen Bibliotheksausweis/Onleihe-Ausweis ab sofort den Zugang zu der kostenlosen und werbefreien App "eKidz.eu". … [Weiterlesen...]
Online-Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Trier
Jedes Jahr kommen hunderte Kinder in die Stadtbücherei im Palais Walderdorff, um das beliebte „Bilderbuchkino“ live zu erleben. Digitales Bilderbuchkino Weil auch das Bilderbuchkino wegen … [Weiterlesen...]