Franzenheim. Wibke und Sascha Meyer leben mit ihrem Sohn und 17 Alpakas auf ihrem Hof „Mühlen Alpakas“ im beschaulichen Franzenheim, einer kleinen Gemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in … [Weiterlesen...]
Anna-Lenas Ausflugstipp: Der Eifel-Zoo
Wieder einmal auf der Suche nach einem schönen Ausflugsziel in der Region, das eine Auszeit vom Alltag und Erholung für die Seele verspricht? 5vier-Reporterin Anna-Lena Hees führt euch zu den … [Weiterlesen...]
Trier zeigt sich Schwalbenfreundlich
Trier. Im Zuge des Projektes "Schwalbenfreundliches Trier" wurden 44 Nisthilfen für Mauersegler und Schwalben aufgehängt. Im Rahmen des von NABU Region Trier, StadtGrün Trier und Deutschem … [Weiterlesen...]
Pflanzen und Tiere kennenlernen: Die Wasseramsel – ein tauchender Singvogel
Südeifel. Die Wasseramsel (Cinclus cinclus) wird bis zu 20 Zentimeter groß und erreicht eine Flügelspannweite zwischen 25 und 30 Zenrimetern. Sie ist gut zu erkennen an ihrem schiefergrauen bis … [Weiterlesen...]
Auf Safari in der Landesausstellung
Trier. Von wilden Tieren, wie Adler, Löwe und Tintenfisch, wimmelt es im Ausstellungsteil derLandesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ im Rheinischen Landesmuseum Trier. Inder … [Weiterlesen...]
Trier: Hund attackiert Kind – PETA fordert Hundeführerschein in Rheinland-Pfalz
Nachweis kann schwere Unfälle verhindern und ermöglicht Hunden ein tiergerechteres Leben. Verantwortungslose Hundehaltung: Einem Medienbericht zufolge biss und verletzte ein Hund am vergangenen … [Weiterlesen...]
Gartenkultur-Eifel: Geeignete Winterquartiere für Igel im Garten schaffen
Der Naturpark Südeifel möchte Anregungen geben, wie ein Garten im Sinne einer Gartenkultur Eifel gestaltet werden kann. Dazu gehören auch Tipps, wie der Garten tierfreundlich gestaltet werden … [Weiterlesen...]
„Woche der Artenvielfalt“ vom 10.-17. Mai 2020 im Weinanbaugebiet Mosel
Mit über 160 Veranstaltungen in der „Woche der Artenvielfalt“ vom 10. bis 17. Mai 2020 präsentiert sich das Weinanbaugebiet Mosel aus Anlass des internationalen Tages der biologischen Vielfalt als die … [Weiterlesen...]
Mehr Durchblick beim Einkauf von Fleisch
RLP. Tierschutz steht hoch im Kurs. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wollen, dass Tiere gut leben, bevor sie geschlachtet werden. Der Handel reagiert darauf mit neuen Marken und Labeln. … [Weiterlesen...]
Das Theaterstück Kotzmotz, der Zauberer
Kotzmotz, der Zauberer, ist immer einsam. Niemand im Wald hält seine ständigen, rasenden Wutausbrüche aus. Wenn er tobt und wütet, halten alle Tiere den Atem an und verstecken sich. Selbst die Bäume … [Weiterlesen...]