Trier. Der Tourismus in Trier konnte sich 2022 weiter stabilisieren, obwohl die erste Jahreshälfte noch von spürbaren Corona-Beschränkungen belastet war. Insgesamt übernachteten rund 445.170 Gäste in … [Weiterlesen...]
Monster, Wein und Street Art – die Trierer Unterwelten starten
Trier. Wie sieht das verborgene Trier aus? Ab dem 28. Oktober finden Besucher*innen das bei den 2. Trierer Unterwelten heraus. Ein umfangreiches Führungsprogramm sowie zahlreiche Theaterperformances … [Weiterlesen...]
Opium-Einsichten und Outdoor-Erlebnisse
Trier. Im Insider-Kultprogramm „Trier für Treverer“ geht es hoch hinaus und tief hinein in die besonderen Geschichten Triers Im 19. Jahrhundert war in Trier einiges los: Revolutionäre Umtriebe … [Weiterlesen...]
Trier: Bester Weihnachtsmarkt in Deutschland als Reiseziel 2022
Reisende aus insgesamt 163 Ländern haben den Trierer Weihnachtsmarkt zu ihrem Favoriten für das Jahr 2022 in Deuschland gewählt. Der Trierer Weihnachtsmarkt hat bei der Online-Abstimmung der … [Weiterlesen...]
Schmitt: Digitalisierung und Nachhaltigkeit bieten Tourismusunternehmen hervorragende Perspektiven
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den Tourismustag 2021 in Neustadt an der Weinstraße eröffnet. Das wichtige Netzwerktreffen der rheinland-pfälzischen Branche legte in diesem Jahr den Fokus … [Weiterlesen...]
Tourismus nachhaltig gestalten
An der Universität Trier startet der in Deutschland einmalige Bachelorstudiengang „Tourismusgeographie“. Studierende lernen, wie sie Tourismus kritisch begleiten. Egal ob an der Mosel, in … [Weiterlesen...]
Gemeinsam für den Geschäftstourismus im Land
Die großen Städte in Rheinland-Pfalz rüsten sich für die Zukunft. Um den durch die Pandemie gebeutelten Geschäftstourismus wieder zu stärken, haben sich fünf rheinland-pfälzischen Oberzentren Mainz, … [Weiterlesen...]
Mosel-Region rüstet sich für den Klimawandel
Heißere Sommer und Starkregenereignisse: Die Universität Trier und die Kommune Traben-Trarbach unterstützen im Projekt „Mosel-AdapTiV“ Anpassung in Weinbau und Tourismus. Neues Leuchtturmprojekt … [Weiterlesen...]
Die Richtung stimmt: Tourismus in Trier läuft nach Lockdown gut an
Nachdem die Tourismus-Branche von den Corona-Bestimmungen besonders schwer betroffen war, zeichnet sich in Trier aktuell eine positive Entwicklung ab. Im Juni konnten rund 170 Führungen der Trier … [Weiterlesen...]
Eine Reise in die Stadt unter der Stadt: Trier gewinnt beim Landeswettbewerb „Tourismus mit Profil“
Am 30. Oktober geht es los! Das Ergebnis ist unterirdisch – und sorgte deshalb bei Oberbürgermeister Wolfram Leibe, Kulturdezernent Thomas Schmitt und ttm-Geschäftsführer Norbert Käthler für … [Weiterlesen...]