Das Erscheinungsbild eines Gartens, der im Sinne der Gartenkultur Eifel gestaltet ist, wird erheblich durch die verwendeten Gestaltungselemente und Materialien geprägt. Einfriedungen grenzen den … [Weiterlesen...]
Zeit zum Handeln! Der deutsche Erdüberlastungstag 2021 ist da
Am 5.5.2021 ist der deutsche Erdüberlastungstag. Das ist der Tag, bis zu dem die Deutschen so viel von der Erde beansprucht haben, wie die Ökosysteme in einem Jahr erneuern können. Würde die ganze … [Weiterlesen...]
Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz
Sie sollen den Klimaschutz in der Stadt voranbringen. Julia Hollweg, David Lellinger und Matthias Gebauer haben vor wenigen Tagen ihre Stelle als Klimaschutzmanager der Stadt angetreten. Dezernent … [Weiterlesen...]
Für den Klimaschutz das Auto öfter stehen lassen
Trier. Ihre Aktion Autofasten haben die katholische und evangelische Kirche am Aschermittwoch in Trier gestartet. Schon zum 21. Mal lädt die Klimaschutzaktion der Kirchen und Verkehrsverbünde dazu … [Weiterlesen...]
Was ist eigentlich: Die Lokale Agenda 21?
Seit 1999 engagiert sich der Verein Lokale Agenda 21 für eine nachhaltige Entwicklung in der Region Trier. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Trier, gesellschaftlichen … [Weiterlesen...]
Der Untergang der Zivilisation? – Agenda-Kino-Auftakt
Was wäre, wenn unsere gesamte Zivilisation in den nächsten 40 Jahren zusammenbrechen würde und die jetzigen Weltverbesserungs-Ansätze nicht ausreichen? In unserer Zeit ist es keine Seltenheit mehr, … [Weiterlesen...]
Trier wird elektrisch unbürokratisch
In Trier wird auf ein elektronisches System nach EU-Richtlinien umgestellt und dies bringt einige Vorteile mit sich mit. Neben geringerem bürokratischem Aufwand und damit einhergehenden … [Weiterlesen...]
LKW verliert 600 Liter Kraftstoff bei Trier
Ein LKW kollidiert mit einer Zugmaschine und kracht gegen eine Mauer. Der Tank wird verletzt und das Fahrzeug verliert 600 Liter Diesel, die ins Erdreich sickern. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro … [Weiterlesen...]
Kleiner Fisch darf weiterziehen
Manchmal geht es ganz schnell und ein Verbrecher büßt seine Strafe schneller als gedacht. 600 Euro auf den Tisch und weiter geht’s. … [Weiterlesen...]
Europäische Salamander und Molche bedroht
Wissenschaftler warnen: Ein durch den Menschen eingeschleppter Pilz könnte den einheimischen Amphibien erheblich schaden. Der letztes Jahr in den Niederlanden entdeckte hautfressende Pilz … [Weiterlesen...]