Trier. Nach dem Ende der Winterferien setzt die Universität Trier ihren regulären Betrieb fort und bietet im Januar ein vielfältiges und interessantes Programm an Veranstaltungen und Vorträgen. … [Weiterlesen...]
Termine der Universität vom 25. September bis 1. Oktober
Veranstaltungstipps der Universität Trier Infotag für Studieninteressierte 28.09.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr, Campus I Die Universität Trier öffnet am 28. September 2023 ihre Türen für alle … [Weiterlesen...]
An einem Tag die Uni kennenlernen
Trier. Am 27. September 2022 können Studieninteressierte an der Universität Trier in mehr als 40 Fächer hineinschnuppern. Darüber hinaus gibt es Campusführungen und Beratungsangebote. Beim … [Weiterlesen...]
Ein idealer Ort für den Austausch zu Künstlicher Intelligenz
Trier. Eine der wichtigsten europäischen KI-Tagungen wird vom 19. bis 23. September virtuell an der Universität Trier organisiert. Die Konferenz für Künstliche Intelligenz (KI … [Weiterlesen...]
Coach oder Trainer*in in der Personalentwicklung werden
Trier. Ab sofort ist die Anmeldung für die zwei Weiterbildungsangebote im Bereich Personalentwicklung an der Universität Trier möglich. Die Abteilung für Arbeits-, Betriebs- und … [Weiterlesen...]
Ausstellung zum Boden des Jahres
Trier. Noch bis zum 19. September 2022 wird in der Universitätsbibliothek Trier die Wanderausstellung „Auf den Spuren des Lössbodens – Boden des Jahres 2021" gezeigt. Sie wurde konzipiert von der … [Weiterlesen...]
Rodney Saint-Éloi liest am 18. Mai in Trier
Trier. Am 18. Mai 2022 wird der haitianisch-kanadische Schriftsteller Rodney Saint-Éloi in die VHS Trier kommen, um dort sein Werk Ich wohne auf der Autobahn der Träume vorzustellen. Der … [Weiterlesen...]
Wie beeinflussen Algorithmen den Journalismus-Markt?
Trier. Weitgehend unbemerkt arbeiten Nachrichtenagenturen und Zeitungen seit einigen Jahren mit Meldungen, die mittels digitaler Datenbestände und automatisierter Programme erstellt werden. … [Weiterlesen...]
Studie der Uni Trier: Soziale Ängste verstehen
Trier. An der Universität Trier kann man im Rahmen einer Studie aktiv an der Erforschung dieser Störung mitwirken. Soziale Ängste kennt jeder. Viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie sich … [Weiterlesen...]
Wie handlungsfähig bleibt die Demokratie in Krisenzeiten?
Bitburg. Trotz berechtigter Kritik haben sich Grundgesetz und Verfassungsorgane in der aktuellen Pandemie als handlungsfähig und resilient erwiesen. In dieser Einschätzung stimmten hochrangige … [Weiterlesen...]