Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhält derzeit vermehrt Beschwerden zu untergeschobenen Kreditkartenverträgen. Die Betroffenen erhalten von einem Inkassodienstleister per E-Mail oder Post eine … [Weiterlesen...]
Energierechtstipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Die Umlage für die Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien (EEG-Umlage) wird im Jahr 2021 von 6,756 auf 6,5 Cent pro Kilowattstunde sinken. Strompreiserhöhung 2021 entgehen Nach … [Weiterlesen...]
Verbraucherzentrale Trier bietet ab sofort wieder persönliche Versicherungsberatung an
(VZ-RLP / 10.07.2020) Die Verbraucherzentrale Trier bietet unter Einhaltung der Hygienevorschriften ab sofort wieder persönliche Versicherungsberatung nach Terminvereinbarung an. Umfangreiches … [Weiterlesen...]
Verbraucherschutz kann mehr – Verbraucherzentrale zieht Bilanz
(VZ-RLP / 02.07.2020) Reiseärger und Insolvenz von Thomas Cook, unzulängliche Lebensmittelkennzeichnung, Extrarente, Abmahnung unlauterer Geschäftspraktiken – das sind nur einige Themen, die die … [Weiterlesen...]
Verbraucherzentrale in Trier bietet wieder persönliche Beratung an
Ab sofort bietet die Verbraucherzentrale in Trier wieder persönliche Beratung an. Zur Vorbereitung wurde eine Trennscheibe eingebaut und ein Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet. … [Weiterlesen...]
Verbraucherzentrale Web-Seminare: Stromkosten, Heizen und Raumklima
(VZ-RLP / 19.05.2020) Steigende Preise, verwirrende Abrechnungen und nicht erklärbare Verbrauchswerte erschweren den Durchblick im Strom- und Heizkostendschungel. Und „mehr Zeit zu Hause“ aufgrund von … [Weiterlesen...]
Verbraucherzentrale-Tipp: Stromverträge nicht zu lange abschließen
(VZ-RLP/11.05.2020) Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, sich bei Verträgen mit Strom- oder Gasversorgern nur kurz zu binden. Erstlaufzeiten von 12 oder 24 Monaten sollten wegen des … [Weiterlesen...]
Mitmach-Aktion der Verbraucherzentrale: Wir bleiben zu Hause – der Stromverbrauch steigt
(VZ-RLP / 07.05.2020) In Zeiten der Corona-Krise verbringen viele Menschen mehr Zeit zuhause als sonst. Dadurch verbrauchen sie mehr Strom und es drohen womöglich hohe Nachzahlungen, warnt die … [Weiterlesen...]
Verbraucherzentrale Musterbriefe: Zwangsgutscheine für ausgefallene Reisen
(VZ-RLP /24.04.2020) Um die Folgen der Corona-Krise für Unternehmen abzufedern, sollen Verbraucherinnen und Verbraucher statt einer Kostenerstattung Gutscheine für ausgefallene Reisen oder … [Weiterlesen...]
Stromspar-Tipps der Verbraucherzentrale für das Home-Office Teil 2 Licht, Heizung und Haushaltsgeräte
(VZ-RLP / 23.04.2020) Im zweiten Teil der dreiteiligen Serie gibt die Energieberatung der Verbraucherzentrale Tipps zum Energiesparen im Home-Office für die Bereiche Licht, Heizung, Herd und … [Weiterlesen...]