Viez soll in das bundesweite Verzeichnis zum Immateriellen Kulturerbe nach der Unesco-Konvention aufgenommen werden. Nachdem die Trierer Viezbruderschaft dieses Vorhaben kürzlich mit Unterstützung von … [Weiterlesen...]
Viez soll Immaterielles Kulturerbe werden
Trierer Viezbruderschaft strebt Aufnahme des Apfelweins an und bekommt Unterstützung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und OB Wolfram Leibe. Die Trierer Viezbruderschaft lud am heutigen … [Weiterlesen...]
Helmut Leiendecker führt auf Trierisch durch die Schatzkammer
Die Stadtbibliothek Weberbach lädt zu einer Schatzkammerführung mit dem Trierer Sänger Helmut Leiendecker für Donnerstag, 24. Oktober, 18 Uhr, ein. Ausgewählte Exponate auf Trierisch Er … [Weiterlesen...]
„Veni, vidi viezi“ – „Ich kam, sah und trank Viez“
Wenn Caesar das erleben könnte! Viez ist für die Trierer so etwas wie das Nationalgetränk. Kaum verwunderlich, dass ihm ein Trier-eigener Becher gewidmet wird. Auf der Vorderseite des neuen, bunt … [Weiterlesen...]
Das Trierer Viezfest: Nicht verpassen
Am Wochenende dreht sich in der Trierer Altstadt wieder alles um das Trierer Nationalgetränk: Den Viez. Bereits zum dritten Mal findet die Veranstaltung am kommenden Samstag statt. … [Weiterlesen...]
Forumzurück – Uni Trier Sommerfest 2016
Raus aus Hörsaal und Büro, rein ins Vergnügen. Beim diesjährigen Sommerfest am Mittwoch, den 15. Juni können Studierende, Mitarbeitende und Gäste gleich doppelt feiern: Mit einem großen Freiluftfest … [Weiterlesen...]
TRIER-IM-BLICK: Viez im Vergleich
Nein, das ist kein Eppelwoi und auch nicht einfach Most. Das ist Viez und der gehört den Trierern und der Region. … [Weiterlesen...]
Freizeit: Erstes Trierer Viezfest auf dem Domfreihof
Am Samstag, 25. August feiert das Viezfest Premiere! Integriert in den Samstagsmarkt auf dem Domfreihof, kann man am Samstag bei musikalischer Untermalung, traditionelle Gerichte der Region mit … [Weiterlesen...]