Trier. „Wie schaffen Sie es, dass Ihnen jeden Tag etwas Neues einfällt?“ lautet die Frage, die Karikaturist*innen am häufigsten hören, wenn sie ihren Beruf nennen. Nicht weniger erstaunlich: Wie … [Weiterlesen...]
Lichtbildvortrag von Herbert Böttcher in der TUFA Trier: Ein Fotograf mit Empathie
Trier. Die fotografische Gesellschaft Trier hat mit dem Düsseldorfer Fotografen Herbert Böttcher einen außergewöhnlichen Künstler zu einem Lichtbildvortrag nach Trier eingeladen. Heute, den 16. März … [Weiterlesen...]
Faszination Meer mit Meeresbiologin in Klausen
Klausen. Meeresbiologin Angela Jensen nimmt Sie, am 26. Februar 2023 in der Eberhardsklause, mit auf einen virtuelle Tauchgang mittels eines Multivisionsvortrags. So können Sie die verschiedenen … [Weiterlesen...]
Ethik-Vortragsreihe an der Universität Trier – Aktuelle Fragen von Triage bis Sterbehilfe
Trier. In einer Veranstaltungsreihe an der Universität Trier werden brisante Themen der Medizinethik in Kurzvorträgen und Diskussionen aufgegriffen. Triage, Schwangerschaftsabbruch, Sterbehilfen … [Weiterlesen...]
Volles Programm im Rheinischen Landesmuseum Trier
Trier. Ein breites Begleitprogramm findet im Rahmen der Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches" im Rheinischen Landesmuseum Trier vom 17. – 31. Oktober statt. … [Weiterlesen...]
Vortrag von Georg Seeßlen „Krise der Kulturpolitik – Kulturpolitik der Krise“
Trier. Am 14.10.2022 um 19 Uhr lädt die Europäische Kunstakademie zum Vortrag „Krise der Kulturpolitik – Kulturpolitik der Krise" in der Kunsthalle Trier ein. Für ein anschließendes Gespräch … [Weiterlesen...]
Was von Rom übrig blieb
Trier. Unter diesem Motto widmet sich eine neue Vortragsreihe an der Universität Trier den römischen Hinterlassenschaften in Kultur und Religion sowie in der Rechts- und Ideengeschichte … [Weiterlesen...]
Termine der Universität Trier vom 15. bis 21. November
Die Universität hat wieder spannende Veranstaltungen im November. Es werden online, aber auch präsente Veranstaltungen … [Weiterlesen...]
REVOLUTION in den TRIERER UNTERWELTEN
Im Rahmen der Großveranstaltung Trierer Unterwelten hält Rolf Mayer einen musikalisch unterlegten Vortrag. Der Vortrag findet am Donnerstag, dem 04.11. 2021 um 19.30 Uhr im Restaurant KRÄMEREI in … [Weiterlesen...]
Online-Vortrag mit Andreas Rzepecki
Premiere im Landesmuseum: Am Donnerstag, 18. Februar, um 18 Uhr, bietet das Rheinische Landesmuseum Trier zum ersten Mal einen Online-Vortrag an. Unter dem Titel „Die Chroniken der Bäume – … [Weiterlesen...]