Seit 1932 wird in Mehring das Winzerfest gefeiert. Herzstück des Festes ist das traditionelle -Winzerfestspiel. Dabei sind Musik, Gesang und Tanz perfekt aufeinander abgestimmt, gestaltet von den … [Weiterlesen...]
Viez soll Immaterielles Kulturerbe werden
Trierer Viezbruderschaft strebt Aufnahme des Apfelweins an und bekommt Unterstützung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und OB Wolfram Leibe. Die Trierer Viezbruderschaft lud am heutigen … [Weiterlesen...]
Kulinarische Mosel-Highlights im Bild
Die Regionalinitiative der Markenfamilie „Faszination Mosel“ fordert zur Teilnahme an einer neuen Foto-Challenge heraus: #MoselTeiltGenuss. In diesem Fotowettbewerb sind alle dazu aufgerufen, bis … [Weiterlesen...]
Kathrin Hegner trägt die Mosel-Krone
TRIER. Die Mosel-Weinkönigin 2017/18 kommt aus dem Ruwertal: Die 24-jährige Kathrin Hegner aus Waldrach wurde am Freitagabend in der Trierer Europahalle zur neuen Gebietsweinkönigin gewählt und von … [Weiterlesen...]
Wahl der Mosel-Weinkönigin: Kandidatinnen von Ellenz bis Wincheringen
Im Wettbewerb um die Krone der Mosel-Weinkönigin treten fünf junge Frauen an: Lisa Dieterichs aus Ellenz-Poltersdorf, Anna Burg aus Longuich-Kirsch, Raphaela Rausch aus Obermennig, Sitta Piedmont aus … [Weiterlesen...]
Weingut Fürst in Metzdorf: Termine und Veranstaltungen im Sommer
Mitte Juni haben wir euch unser Weingut des Monats, das Weingut Fürst in Metzdorf, vorgestellt. Nach der Lektüre empfiehlt es sich für jeden Weinliebhaber, die vorzüglichen Tropfen des … [Weiterlesen...]
„Der beste Schoppen“ Mosel 2014
Auch in diesem Jahr findet wieder die alljährliche Bewertung „Der Beste Schoppen Mosel“ statt. Es ist schon die 16. Auflage der Qualitätskontrolle. Bisher wurden in diesem Rahmen bereits um die 14.000 … [Weiterlesen...]
Gewinner der „Falstaff WEIN TROPHY“ 2014
Falstaff, das Magazin für kulinarischen Lifestyle, verlieh am 7. März im Rahmen einer Galaveranstaltung im Schloss Hugenpoet bereits zum vierten Mal die WEIN TROPHY 2014 in Kooperation mit … [Weiterlesen...]
Knappe Weinbestände bereiten Kopfzerbrechen
Die jüngsten Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier unter den Unternehmen der Weinwirtschaft an der Mosel weisen in der Summe auf eine positive Geschäftslage … [Weiterlesen...]
Weinregion 5vier: Winzer trotzen schwierigem Jahrgang gute Weine ab
Für die Winzer an Mosel, Saar und Ruwer wird 2013 als Weinjahr der Unbeständigkeit in Erinnerung bleiben. Der Vegetationsverlauf war vom Austrieb bis zur Lese von häufig wechselnden Vorzeichen und … [Weiterlesen...]