Das Prinzip wiederholt sich: Bewohner abwesend – ob zwei Stunden oder mehrere Tage – Einbrecher anwesend. Auch der Weg des Einbruches: die Rückseite der Gebäude ( vgl. unseren Beitrag vom 23. Dezember). Und auch das Werkzeug: Ein Brecheisen.
Trier. Gewagt wäre die These, dass die Absicherung der Gebäude-rückseitig gelegenen Türen und Fenster vernachlässigt wurde. Allerdings gehört es schon fast zum Prinzip eines Wohnhauses: mit einer gesicherten Vordertüre und einer quasi offenen Hintertüre. Vorne vergitterte Fenster und auf der Rückseite ohne Probleme auszuhebelnde Fenster.
Die Kriminalpolizei Trier informiert über folgenden Einbruch:
Die weihnachtsbedingte Abwesenheit der Hausbewohner nutzten bisher unbekannte Täter, um in ein Mehrfamilienhaus in der Straße „Im Hopfengarten“ in Trier einzubrechen.
Wieder einmal kamen die Einbrecher über die der Straße abgewandte Gartenseite zur Rückfront des Hauses. Hier hebelten sie ein Fenster auf und stiegen in das Gebäude ein. Zielgerichtet durchsuchten sie alle Räume, durchwühlten Schränke und Schubladen nach Schmuck, Bargeld und weiterem lohnenswerten Diebesgut. Anschließend verließen sie das Anwesen unbehelligt.
Die Tatzeit dürfte zwischen Heiligabend, 24. Dezember, 12 Uhr und dem zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, 9 Uhr liegen.
Die Kriminalpolizei Trier hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich zu melden – Telefon: 0651/9779-2290
Schreibe einen Kommentar